Scholz erwartet keine neuen Schulschließungen im Herbst
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt erneute Schulschließungen im Herbst aus. Entsprechende Maßnahmen “sollte es nicht mehr geben”, sagte er im ARD-Sommerinterview.
Und auch Lockdowns wie in den vergangenen Jahren würden wohl nicht mehr nötig werden. Bei der Frage nach einer Maskenpflicht in Innenräumen wich der Kanzler aus. “Die Maske wird im Herbst und Winter eine größere Rolle spielen als jetzt”, sagte er. Weil gerade weniger Masken getragen würden, seien auch die Infektionszahlen höher.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
FDP trotz steigender Infektionszahlen gegen… 31. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Chef Christian Lindner hat erneuten Schulschließungen in der Pandemie eine Absage erteilt. "Mit der von uns geplanten Rechtsgrundlage sind Schließungen nicht mehr vorgesehen", sagte Lindner der…
Lauterbach warnt vor Ende der Maskenpflicht an Schulen 26. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach warnt vor einem Ende der Maskenpflicht an Schulen. "Masken sind für die vierte Welle von großer Bedeutung, auch in den Schulen", sagte…
Zwei von drei Deutschen würden Maskenpflicht im Herbst… 7. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Falle stark steigender Corona-Infektionszahlen im Herbst würde eine deutliche Mehrheit der Deutschen eine Rückkehr zur Maskenpflicht befürworten. 69 Prozent würden diese Maßnahme in Innenräumen unterstützen,…
Fast zwei Drittel für Maskenpflicht in Innenräumen ab Herbst 23. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält sich offen, ab Herbst wieder eine Maskenpflicht in Innenräumen einzuführen - und eine Mehrheit (63 Prozent) der Bundesbürger ist laut Infratest-Umfrage…
Justizminister hält Maskenpflicht ab Herbst wieder für… 2. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) schließt nicht aus, dass mit Inkrafttreten des neuen Infektionsschutzgesetzes (IfSG) wieder eine weitreichende Maskenpflicht in Deutschland eingeführt wird. "Wir werden vermutlich noch…
Länder halten sich Schulschließungen ab Herbst weiter offen 7. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 15 der 16 Bundesländer halten sich Schulschließungen als mögliche Corona-Maßnahme ab Herbst weiter offen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der "Bild" (Donnerstagausgabe). Demnach schließt nur…
Infektiologin Addo erwartet Rückkehr der Maskenpflicht 10. Mai 2022 Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Infektiologin Marylyn Addo rechnet damit, dass Deutschland im Winter die Maskenpflicht wieder einführt: "Wir werden einen guten Sommer haben. Im Herbst werden die Fallzahlen wieder…
Bildungsgewerkschaften fordern Änderungen am… 2. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bildungsgewerkschaft GEW und der Deutsche Philologenverband fordern die Ampel-Koalition auf, vor dem Herbst eine gesetzliche Grundlage für Maskenpflichten in den Schulen zu schaffen. "Die Politik…
Intensivmediziner wollen mehr Umverteilung von Patienten 5. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Führende Intensivmediziner haben mit Blick auf die steigende Belastung in den Krankenhäusern mehr Kooperation bei der Patientenverlegung gefordert - insbesondere vor dem Hintergrund einer erwarteten Corona-Infektionswelle…
OECD-Bildungsdirektor warnt vor neuen Schulschließungen 7. Juni 2022 Paris (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Pisa-Studie, Andreas Schleicher, warnt eindringlich davor, die Schulen bei einer neuen Corona-Welle im Herbst oder Winter noch einmal zu schließen. "Wenn wir aus…