Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Chefin der Bahn-Gütersparte DB Cargo, Sigrid Nikutta, hat Probleme durch eine Vielzahl von Bauarbeiten auf dem deutschen Eisenbahnnetz eingeräumt. Man müsse oft “flexibel und kreativ” sein, um gute Angebote auf der Schiene zu schaffen, sagte sie dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Dienstagsausgaben).
“Gerade die Knotenpunkte und die Hauptfahrstrecken stellen uns manchmal vor Herausforderungen.” Klar sei, dass die Kapazität des Netzes der “limitierende Faktor” für das Wachstum des Schienengüterverkehrs sei. “Dennoch wachsen wir.” Die hohe Anzahl von Baustellen bremse auch die Güterzüge aus, sagte Nikutta weiter.
“Bei DB Cargo fahren wir aktuell mehr als 2.500 Züge am Tag.” Diese Züge fahren auf der Infrastruktur, die modernisiert werde. “Das führt, da wir auf dem gleichen Netz wie auch der Personenverkehr unterwegs sind, häufiger zu einer Art Stau auf der Schiene – und in diesem Stau stehen dann auch unsere Güterzüge”, so die DB-Cargo-Chefin. “Diese Zahl schwankt ständig, das System ist in Bewegung. Wenn ich Ihnen heute Morgen sage, dass 100 oder 150 Züge stehen, können es zwar abends immer noch 100 sein – aber es sind nicht dieselben.”
Nikutta gehört auch dem DB-Konzernvorstand an. Neben der für Digitalisierung zuständigen Daniela Gerd tom Markotten und der neuen Regionalverkehrsvorständin Evelyn Palla sind damit nun drei Frauen in dem achtköpfgen Gremium. “Erstmals in der Geschichte der Bahn sind drei Frauen im Vorstand”, lobte Nikutta.
“Wahrscheinlich ist das schon ein Hinweis auf die Größe der Herausforderung.” Die DB-Cargo-Chefin begrüßte auch die Ankündigung des Bundesverkehrsministers, die Sanierung des Bahnnetzes zur Chefsache im Ministerium zu machen. Nikutta sagte dem RND: “Ein lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung. Das Bahnnetz ist so wichtig für Deutschland, dass es gut ist, dass der Minister hier so entschlossen handelt.”
Foto: Güterzug auf Gleisanlage, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Autoindustrie kritisiert Güterverkehrssparte der Bahn 3. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Automobilverbandes VDA, Hildegard Müller, hat die Deutsche Bahn scharf für die Unzuverlässigkeit im Gütertransport kritisiert. "Die Unternehmen der Autoindustrie würden gerne deutlich mehr…
Hamburger Hafen fordert Aussetzung des Sonntagsfahrverbots 25. Juni 2022 Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Zur Verbesserung der Lieferketten fordert die Chefin der Hamburger Hafen und Logistik AG, Angela Titzrath, die Aussetzung des Sonntagsfahrverbots. "Unser Problem ist zurzeit, dass viele Firmen…
Fernzüge der Deutschen Bahn zum Jahresanfang wieder… 4. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Züge der Deutschen Bahn kamen im Januar wieder pünktlicher ans Ziel. Nach Angaben des Unternehmens fuhren 80,9 Prozent der Fernzüge gemäß ihres Fahrplans, schreiben die…
Weniger als fünf Kilometer Schiene im Jahr 2021 gebaut 6. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im europäischen Jahr der Schiene sind in Deutschland weniger als fünf Kilometer Schienenweg neu gebaut worden. Das geht aus einer Auswertung des Güterverbands Netzwerk Europäischer Eisenbahnen…
Verdi kündigt Vergütungstarifverträge für… 11. Mai 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi will höhere Löhne für das Bodenpersonal der Lufthansa durchsetzen. Die Konzerntarifkommission habe bereits am Dienstag die Kündigung der Vergütungstarifverträge zum 30. Juni 2022…
Verkehrsbündnis beklagt Ausverkauf der Bahnhöfe 1. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Verkehrsbündnis "Allianz pro Schiene" beklagt einen Ausverkauf der Bahnhöfe in Deutschland. Einer Erhebung des Verbands zufolge waren zuletzt weniger als 700 Bahnhöfe im Besitz der…
Vier von zehn Güterzügen über eine Stunde verspätet 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vier von zehn Güterzügen in Deutschland kommen mehr als 60 Minuten später ans Ziel als ursprünglich geplant. Zwischen Januar und November 2021 hatten nach Angaben der…
Bahn muss Regionalzüge wegen Ukraine-Krieg verkürzen 29. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Ukraine-Krieg führt zu Problemen im Regionalverkehr der Deutschen Bahn. Wichtige Radscheiben können nicht geliefert werden, weil die Fabrik eines Herstellers in der Ukraine derzeit geschlossen…
Hunderte Güterzüge stehen auf freier Strecke 14. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Während viele Kunden im Fernverkehr teilweise über stundenlange Verspätungen klagen, ist die Situation im Güterschienenverkehr offenbar noch deutlich dramatischer. Dort sind selbst tagelange Verspätungen inzwischen keine…
Deutsche Bahn setzt 100 Sonderzüge rund um Weihnachten ein 9. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bahn stockt ihr Zugangebot zur Weihnachtszeit auf, um Reisen in Corona-Zeiten sicherer zu machen. "Vom 22. Dezember bis zum 2. Januar, setzen wir zusätzlich…