Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Insgesamt 1.621 Wissenschaftler haben im Jahr 2021 ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Die Gesamtzahl legte im Vergleich zum Vorjahr um rund sechs Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit.
Sie erreichte damit den höchsten Wert seit 2016. Da die Zahl der Habilitationen bei den Männern gegenüber dem Vorjahr stärker stieg (von 995 auf 1.071) als bei den Frauen (von 538 auf 550), reduzierte sich der Frauenanteil leicht von 35 Prozent auf 34 Prozent. Im Jahr 2011 hatte der Frauenanteil noch bei 25 Prozent gelegen. Das akademische Examen der Habilitation dient als Nachweis einer besonderen Befähigung für Lehre und Forschung in einem bestimmten Fachgebiet.
Mit insgesamt 908 wurden im Jahr 2021 wie in den Vorjahren die meisten, nämlich 56 Prozent aller Habilitationen, in der Fächergruppe Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften abgeschlossen. Der Frauenanteil lag hier bei 34 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Habilitationen in dieser Fächergruppe um sieben Prozent. Die nächstgrößere Anzahl an Habilitationen entfiel auf die Fächergruppe Geisteswissenschaften (213 beziehungsweise 13 Prozent der Habilitationen, Frauenanteil 41 Prozent).
Den dritten Platz nahm die Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (182 beziehungsweise elf Prozent der Habilitationen, Frauenanteil 40 Prozent) ein. Das Durchschnittsalter aller Habilitierten lag im Jahr 2021 bei 42 Jahren, so die Statistiker weiter. Insgesamt 176 Habilitationen in Deutschland wurden von ausländischen Wissenschaftlern erfolgreich beendet. Der Ausländeranteil bei den Habilitationen lag damit im Jahr 2021 bei elf Prozent.
Zehn Jahre zuvor hatte er acht Prozent betragen.
Foto: Bücher in einer Bibliothek, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Frauenanteil bei hauptberuflichen Hochschulprofessuren… 16. November 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Frauenanteil bei hauptberuflichen Hochschulprofessuren in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Im Jahr 2020 lag er bei 26 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit.…
Zahl der mindestens Hundertjährigen auf neuem Höchststand 12. Juli 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter. Im Jahr 2021 lebten hierzulande gut 23.500 Menschen, die mindestens 100 Jahre alt waren, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis)…
Zahl der Studienberechtigten 2021 gestiegen 28. Februar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 haben rund 395.000 Schüler in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife erworben. Das waren 3,5 Prozent mehr Studienberechtigte als im Vorjahr (13.200), teilte das…
Immer mehr Väter beantragen Elterngeld 31. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Väter in Deutschland beantragen Elterngeld. Die Zahl der Männer mit Elterngeldbezug erhöhte sich 2021 gegenüber dem Vorjahr um 9.700 oder 2,1 Prozent, teilte das…
Weniger gleichgeschlechtliche Eheschließungen 5. Juli 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der gleichgeschlechtlichen Eheschließungen in Deutschland ist zuletzt zurückgegangen. Im Jahr 2021 wurden 8.700 Ehen zwischen Personen gleichen Geschlechts geschlossen und damit 12,4 Prozent weniger…
Hochschulausgaben weiter gestiegen 22. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2020 sind die Ausgaben für öffentliche, kirchliche und private Hochschulen in Deutschland um sechs Prozent gestiegen. Insgesamt wurden 64,4 Milliarden Euro für Lehre, Forschung…
Zahl der Pflege-Ausbildungsverträge legt zu 26. Juli 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Pflege-Ausbildungsverträge in Deutschland legt zu. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, haben im Jahr 2021 rund 56.300 Personen eine Ausbildung begonnen,…
Zahl der Verkehrstoten im März gestiegen 24. Mai 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im März 2022 sind in Deutschland 203 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren 16 Verkehrstote mehr als im März 2021, teilte das Statistische Bundesamt…
Deutlich weniger Abtreibungen in Deutschland 7. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2021 mit rund 94.600 gemeldeten Fällen gegenüber dem Vorjahr um 5,4 Prozent zurückgegangen. Die Zahl der Abbrüche…
Abwärtstrend bei Übergangs-Bildungsprogrammen hält an 16. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Abwärtstrend bei den Anfängerzahlen in Bildungsprogrammen des Übergangsbereichs hat sich auch im Jahr 2021 fortgesetzt. Insgesamt 228.000 junge Menschen begannen im vergangenen Jahr zwischen Schule…