Union: Ampel fehlt “Gesamtkonzept” für erneuerbare Energien
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat die Einigung der Regierungsparteien auf einen massiven Windkraftausbau kritisiert. “Dem Ampel-Paket fehlt ein Gesamtkonzept für erneuerbare Energien”, sagte er der “Neuen Osnabrücker Zeitung”.
Die Regierung verenge sich auf Wind und Solarenergie. Es müssten aber “alle Potenziale genutzt werden, inklusive kleiner, steuerfreier PV-Anlagen, Wasserkraft, Biogas und Geothermie.” Die ambitionierten Ziele von SPD, Grünen und FDP begrüßte Spahn zwar ausdrücklich: “Eine Ankündigung produziert aber noch keinen Strom, immer neue Ziele per Gesetz ersetzen nicht das konkrete Umsetzen”, sagte der Ex-Gesundheitsminister. “Nicht Jahres- und Flächenziele zählen, sondern tatsächliche Leistung.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bericht: Spahn wirbt in Unionsfraktion für Ampel-Gesetz 18. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich einem Medienbericht zufolge in einer Sitzung der Unionsfraktion für die Zustimmung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes durch die Ampel-Parteien stark gemacht.…
Spahn fordert Spar-Bonus von 20 Cent pro Kilowattstunde 28. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionsvize Jens Spahn fordert Bonuszahlungen an die Verbraucher, wenn sie Energie sparen. "Ein Spar-Bonus von 20 Cent pro eingesparter Kilowattstunde wäre ein echter Anreiz", sagte Spahn…
Union macht nach Urteil zu Pflegebeiträgen Druck auf Ampel 25. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts begrüßt, laut dem Eltern mit mehreren Kindern bei der gesetzlichen Pflegeversicherung bessergestellt werden müssen als kleinere Familien…
Bundestag beschließt vorzeitige Abschaffung der EEG-Umlage 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundestag hat für eine Absenkung der Kostenbelastungen durch die EEG-Umlage gestimmt. Für einen entsprechenden Gesetzentwurf der Ampel stimmten am Donnerstag die Koalitionsfraktionen, die Unionsfraktion und…
NRW-Ministerpräsident mit Stand des Windkraftausbaus… 28. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts von 26 neu installierten Windkraftanlagen im ersten Quartal 2022 hat sich NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) mit dem Stand des Ausbaus zufrieden gezeigt. Es sei der…
Lindner bezeichnet Erneuerbare Energien als… 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine noch stärker auf Erneuerbare Energien setzen. "Die Bedeutung der Energiesicherheit erfährt eine neue…
Union kritisiert G7-Ergebnisse von Elmau 30. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat eine kritische Bilanz der G7-Gipfel-Ergebnisse von Elmau gezogen. Der von Kanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigte Klimaclub sei allenfalls eine Bemühenszusage, sagte der Klimaexperte…
Spahn für höhere Steuern auf Erbschaften und Aktiengewinne 23. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um die programmatische Erneuerung der Union bringt der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jens Spahn höhere Steuern auf Erbschaften sowie Aktiengewinne ins Spiel. Man müsse den…
Bundestag beschließt "Osterpaket" zum Ausbau erneuerbarer… 7. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundestag hat das sogenannte "Osterpaket" zum schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien auf den Weg gebracht. Die insgesamt vier Gesetzesentwürfe wurden am Donnerstagvormittag jeweils in namentlichen Abstimmungen…
Wirtschaftsministerium will bis 2035 klimaneutrale… 28. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeswirtschaftsministerium will die deutsche Stromversorgung schon 2035 "nahezu vollständig" auf erneuerbare Energien umstellen. Das geht aus Eckpunkten für die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes hervor, über die…