Ärzteschaft besorgt über Corona-Ausfälle in Klinken
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ärzteschaft warnt angesichts der zunehmenden Personalausfälle in Kliniken durch die Corona-Sommerwelle vor einer Überlastung des Gesundheitssystems. “Wir sehen Engpässe in Kliniken, insbesondere in Schleswig-Holstein mit seinen besonders hohen Infektionszahlen”, sagte die Vorsitzende des Marburger Bunds, Susanne Johna, dem “Handelsblatt”.
Aber auch in anderen Bundesländern könnten Stationen, Notaufnahmen und der Rettungsdienst wegen Personalmangels teilweise nicht mehr betrieben werden. Insgesamt sei die Lage zwar zu schaffen, “aber das Gesundheitssystem kommt stellenweise wieder an Grenzen”, warnte Johna. “Im dritten Pandemiejahr ist das eine kleine Katastrophe.” Die meisten steckten sich nicht im Dienst, sondern im Privatleben an.
“Dort kursiert das Virus aufgrund der fehlenden Maßnahmen. Ich empfehle beispielsweise das Maskentragen in Innenräumen vor allem dort, wo viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen.” Sorgen bereitet Johna auch der Herbst. “Dann werden wir es nicht nur mit einer Corona-, sondern wahrscheinlich auch mit einer heftigen Grippewelle zu tun haben”, sagte sie.
“Diese Kombination aus Corona- und Influenzawelle wäre ein echtes Problem, da das Gesundheitssystem dann auf großer Front mit zwei ernsten Erkrankungen fertig werden muss.” Kritik äußerte Johna an der Ampelkoalition, die bislang uneins über mögliche Maßnahmen für den Herbst und Winter ist. Dies sei ein “großer Fehler”, sagte sie. “Schon wieder gibt es eine Hängepartie ohne klare Entscheidungen. Den dritten Herbst in Folge können wir uns nicht richtig vorbereiten.”
Bis auf wenige Ausnahmen sollten alle Maßnahmen ermöglicht werden. Schulschließungen müssten hingegen vermieden werden.
Foto: Krankenhausflur, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Kliniken durch Corona weiterhin stark beansprucht 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Versorgungssituation in Kliniken und Pflegeeinrichtungen ist wegen der Coronapandemie weiterhin problematisch. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe unter Berufung auf die Rückmeldungen auf…
Marburger Bund vorerst gegen "verpflichtende"… 18. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Ärzteverband Marburger Bund hat weitgehende Corona-Entwarnung für die Sommermonate gegeben und hält derzeit keine neuen verpflichtenden Schutzmaßnahmen für notwendig. Auch wenn die Zahlen wegen der…
60 Prozent der Kliniken müssen wegen Corona Patienten… 9. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ein Großteil von Deutschlands Kliniken ist wegen massiver coronabedingter Personalausfälle und vieler Covid-Patienten noch immer über dem Limit. "In 60 Prozent der Häuser müssen planbare Eingriffe…
Laborverband warnt vor Überlastung des Corona-Testsystems 24. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die vierte Welle der Pandemie bringt nicht nur das Gesundheitssystem, sondern auch die Labormedizin an ihre Grenzen. Das berichtet das Portal "Business Insider". Der Chef des…
Ärztevertreter fordern mehr Impfangebote an Wochenenden 6. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ärztevertreter fordern mehr Impfangebote an den Wochenenden. "Die Menschen haben am Samstag und Sonntag Zeit und würden sich auch in viel größerer Zahl boostern lassen, wenn…
Kliniken decken weiter nur Bruchteil des Normalprogramms ab 14. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz sinkender Corona-Zahlen müssen in Kliniken weiterhin etliche Operationen verschoben werden. Das sagte Steffen Weber-Carstens, Intensivmediziner der Berliner Charité, der "taz". "Nach wie vor sind die…
Kliniken können in sechs Tagen Stationen freiräumen 21. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Krankenhäuser in Deutschland rüsten sich gegen die Omikron-Welle. In NRW könnten die Kliniken in drei bis sechs Tagen Stationen freiräumen und Isolierbereiche im großen Stil…
GdP warnt vor Überlastung der Polizei durch Corona-Proteste 10. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt vor einer Überlastung der Polizei durch die zunehmenden Corona-Proteste. "Dass wir das ganze Thema rund um Corona nicht zusätzlich brauchen,…
Razzien wegen Corona-Subventionsbetrugs in mehreren… 31. Mai 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Wegen des Verdachts des systematischen Subventionsbetrugs im Zusammenhang mit Corona-Hilfen sind am Dienstag in vier Bundesländern Razzien durchgeführt worden. Insgesamt seien 24 Objekte in Niedersachsen, Hamburg,…
Patientenschützer fordern Impfberechtigung für Pflegekräfte 2. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschlands Patientenschützer fordern, dass auch Pflegekräfte gegen Corona impfen dürfen. "Das Verabreichen von Spritzen gehört für Hunderttausende Pflegekräfte zum Alltag", sagte Eugen Brysch, Vorstand der Stiftung…