Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angesichts der chaotischen Zustände an deutschen Flughäfen die Arbeitgeber in die Pflicht genommen. “Wenn man nicht nach Tarif bezahlt, muss man sich nicht wundern, dass für so schwere Arbeit man keine Leute mehr findet”, sagte er der RTL/ntv-Redaktion.
Heil bemängelte, dass viele Fluggesellschaften in der Coronakrise zu viele Mitarbeiter entlassen hätten, auch mit Abfindungen. “Jetzt haben wir den Salat”, so der SPD-Minister. Um die Personalnot zu lindern, darf die Luftverkehrsbranche befristet Hilfskräfte aus dem Ausland beschäftigen. Außerdem hat Heil die Jobcenter und die Arbeitsagenturen an den Standorten angewiesen mitzuhelfen, “damit auch aus dem Heer der Arbeitslosen Leute gefunden werden.”
Foto: Flughafenarbeiter, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Huthi-Attacken schlagen sich in steigenden Transportkosten nieder - 6. Dezember 2023
- DFB-Pokal: Saarbrücken schlägt Frankfurt – Leverkusen weiter - 6. Dezember 2023
- Bahn bezeichnet Streik als “verantwortungslos und egoistisch” - 6. Dezember 2023