Wehrbeauftragte will gründliche Afghanistan-Aufarbeitung
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der geplanten Einsetzung des Afghanistan-Untersuchungsausschusses im Bundestag hat die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) gefordert, für künftige Einsätze der Bundeswehr realistischere Ziele zu setzen als in Afghanistan. Man müsse aus den Fehlern der Vergangenheit für die Zukunft die richtigen Konsequenzen ziehen, sagte Högl den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben).
Die Wehrbeauftragte plädierte zugleich für eine gründliche Aufarbeitung des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan und der anschließenden Evakuierungsmission vor einem Jahr. Es müsse unter anderem untersucht werden, “was man hätte tun können, um die afghanischen Ortskräfte besser zu schützen und frühzeitiger außer Landes zu bringen”, sagte Högl. Die Aufarbeitung des letzten Jahres in Afghanistan sei ein “wichtiger Baustein” der Einsatz-Bilanz. Sie begrüßte die Einsetzung des Untersuchungsausschusses, die der Bundestag am Donnerstag mit den Stimmen der Koalition und der Union beschließen dürfte und der sich vor allem mit den Umständen befassen soll, die im August 2021 eine militärische Evakuierungsmission der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte notwendig machten.
Die Wehrbeauftragte des Bundestags warb aber auch dafür, den gesamten Bundeswehr-Einsatz seit 2001 in den Blick zu nehmen und daraus wichtige Lehren und Handlungsempfehlungen für künftige Einsätze zu ziehen. Aus ihrer Sicht sei deshalb die geplante Enquetekommission des Parlaments zum Afghanistan-Einsatz wichtiger für die Rolle der Bundeswehr. Auch wenn die Bündnis- und Landesverteidigung gerade stärker im Fokus sei, werde die Bundeswehr auch als Armee im Einsatz weiter gefragt sein, meinte Högl. Sie fügte hinzu: “Deshalb müssen wir aus Fehlern der Vergangenheit für die Zukunft die richtigen Konsequenzen ziehen und die Ziele solcher Einsätze realistischer setzen.”
Foto: Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestags, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Wehrbeauftragte fordert mehr Geld für Bundeswehr 16. Februar 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hat vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise mehr Geld für die Bundeswehr verlangt. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Högl: "Die Ukraine-Krise zeigt,…
Wehrbeauftragte fordert Impfpflicht in der Bundeswehr 14. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte Eva Högl hat eine Corona-Impfpflicht in der Bundeswehr angemahnt. Für Soldaten im Einsatz sei eine Covid-19-Impfung bereits verpflichtend, "sie sollte für alle in der…
Wehrbeauftragte stellt Auslandseinsätze der Bundeswehr… 15. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, wegen des Krieges in der Ukraine alle Auslandseinsätze der Bundeswehr schnell auf den Prüfstand zu stellen. "Die…
Wehrbeauftragte verlangt schnelle Einigung beim… 18. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um das Sondervermögen für die Streitkräfte von 100 Milliarden Euro hat die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), den Druck erhöht. "Ich erwarte,…
Wehrbeauftragte drängt auf Modernisierung des… 30. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), drängt auf eine zügige Modernisierung des Beschaffungswesens für die Truppe. "Mit der Einigung zum Sondervermögen ist ein überparteilicher Kraftakt…
Wehrbeauftragte: Corona-Einsatz der Bundeswehr beenden 10. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), dringt darauf, die Amtshilfe der Bundeswehr zur Bewältigung der Corona-Pandemie wenn möglich vollständig zu beenden. "Die Amtshilfe der Bundeswehr…
Wehrbeauftragte: Bundeswehr muss schneller einsatzbereit… 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte des Bundestags Eva Högl (SPD) fordert im Zuge des Konflikts mit Russland, dass die Bundeswehr im Krisenfall schneller einsatzbereit ist. Das sagte sie den…
Wehrbeauftragte mahnt zu mehr Munitionsbeschaffung 3. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), hat mehr Munitionsbeschaffung für die Bundeswehr angemahnt. Eine Lücke von 20 Milliarden Euro bedeute in diesem Zusammenhang, "dass der…
Wehrbeauftragte hat Bedenken bei Einkaufsliste der… 2. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), hat in der Debatte um die vorgelegte Beschaffungsliste der Bundeswehr Zweifel geäußert, ob der Schutz der Soldaten und die…
Bundestag-Untersuchungsausschuss zu Afghanistan-Abzug kommt… 5. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Chaos beim Truppenabzug aus Afghanistan im vorigen Jahr hat ein parlamentarisches Nachspiel: Laut eines Berichts von "Business Insider" will die Ampel-Koalition in den beiden Sitzungswochen…