Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der sogenannten Geisterflüge bei der Lufthansa steigt weiter. Gemeint sind damit Leerflüge, die nur Gepäck oder Crewmitglieder transportieren, aber keine Passagiere.
In einem internen Papier der Airline heißt es, von diesem Freitag an bis mindestens kommenden Donnerstag sollten neue Maßnahmen greifen, um den derzeit chaotischen Flugplan zu stabilisieren, wie der “Spiegel” berichtet. Demnach sollen in dem Zeitraum ab dem Drehkreuz Frankfurt am Main angeblich 105 weitere Flüge gestrichen und 364 Geisterflüge durchgeführt werden. Dies diene der “Stabilisierung der Crews” und einer Verbesserung der Gepäcksituation. Damit wären zwischen 57 und 76 tägliche abgehende Verbindungen betroffen, je nach Wochentag und Verkehrssituation.
Über eine mögliche Verlängerung der Maßnahme wolle man kommende Woche entscheiden. Besonders betroffen sind Flüge am Abend (rund 37 Prozent) und am Nachmittag (etwa 17 Prozent). Die Geisterflüge könnten sowohl ohne Fracht und Gepäck, als auch mit Leercontainern oder nur mit Fracht stattfinden. Zudem könnte es auch Flüge geben, die nur mit sogenanntem Rush-Gepäck beladen sind – darunter versteht man Gepäck, dass nicht rechtzeitig verladen werden konnte und den Passagieren hinterhergeschickt werden muss.
Foto: Lufthansa-Maschine, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bericht: Lufthansa streicht fast ein Fünftel der Flüge 7. Juli 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa wird kurzfristig noch mehr Flüge streichen als bisher bekannt. Das berichtet der Nachrichtensender ntv unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach sollen zusätzlich zu den…
Lufthansa-Chef bittet Zentralratspräsident um Entschuldigung 12. Mai 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - In die Debatte über den Umgang mit jüdischen Passagieren auf einem Lufthansa-Flug hat sich Konzernchef Carsten Spohr eingeschaltet. Er telefonierte an diesem Donnerstag mit dem Präsidenten…
Warnstreik legt Lufthansa-Verkehr fast komplett lahm 26. Juli 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der von der Gewerkschaft Verdi für Mittwoch angekündigte Warnstreik hat mitten in der Hauptreisezeit massive operative Auswirkungen. Die Lufthansa sagt an den Drehkreuzen in Frankfurt und…
Warnstreik bei Lufthansa hat begonnen 27. Juli 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Lufthansa hat am frühen Mittwochmorgen der von der Gewerkschaft Verdi organisierte Warnstreik begonnen. 20.000 Beschäftigte des Bodenpersonals sind seit 3:45 Uhr aufgerufen, ihre Arbeit…
Lufthansa reaktiviert Airbus A380 27. Juni 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa reaktiviert den Airbus A380. Dies geschehe "aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Flugtickets und der verzögerten Auslieferung bestellter Flugzeuge", teilte die Airline am Montag…
Lufthansa rechnet mit Normalisierung des Flugbetriebs 2023 25. Juni 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Lufthansa erwartet, dass sich der Flugbetrieb erst im nächsten Jahr normalisiert. "Eine kurzfristige Verbesserung jetzt im Sommer werden wir realistisch leider kaum erreichen können", sagte…
Verdi kündigt Vergütungstarifverträge für… 11. Mai 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi will höhere Löhne für das Bodenpersonal der Lufthansa durchsetzen. Die Konzerntarifkommission habe bereits am Dienstag die Kündigung der Vergütungstarifverträge zum 30. Juni 2022…
Lufthansa-Vielflieger klagen über schlechteren Service 3. Juni 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Ankündigung der Airline, künftig Geld für eine Sitzplatzreservierung oder -änderung im Tarif Economy Light zu verlangen, hat womöglich Folgen auch für die "allerbesten" Lufthansa-Kunden. Das…
Flugrechte-Dienstleister messen höhere Nachfrage 24. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Flugrechte-Dienstleister erleben einen Ansturm von Kunden, die von gecancelten Verbindungen betroffen sind. Die Fluggäste fürchteten, dass die Airlines sich vor Erstattungen, Entschädigungen oder der Kostenübernahme drücken,…
Germanwings-Piloten verlieren Jobs ohne Abfindung 17. Dezember 2021 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Piloten der Lufthansa-Tochter Germanwings müssen mit Kündigungen rechnen und bekommen womöglich keine Abfindungen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Das Magazin bezieht sich auf…