Linke stellt sich gegen Kürzungspläne bei Langzeitarbeitslosen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chef Martin Schirdewan hat massiven Widerstand gegen eine mögliche Kürzung der Leistungen für Langzeitarbeitslose angekündigt. “Wenn SPD, Grüne und FDP ihren Kurs nicht freiwillig korrigieren, werden wir der Ampelregierung vor dem kalten Winter einen heißen Herbst bescheren – und dafür sorgen, dass sie zur Vernunft kommt”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).
“Wir werden einen Protest organisieren, der im Kanzleramt Eindruck machen wird”, so der Parteivorsitzende. Die Pläne der Ampelkoalition seien eine “Frechheit gegenüber den Langzeitarbeitslosen”, sagte der Linken-Chef. Während die Preise für Lebensmittel und Energie ins “Unermessliche steigen”, würden die Haushaltspläne der Lebenswirklichkeit vieler Menschen Hohn sprechen, so Schirdewan.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Linken-Chef will Kampf gegen Sexismus verstärken 9. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Linken-Chef Martin Schirdewan will den Kampf gegen Sexismus in seiner Partei verstärken. "Übergriffe in unserer Partei - das ist unverzeihlich", sagte er den Zeitungen…
Linke pocht auf Rückkehr zu kostenlosen Corona-Tests 10. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Martin Schirdewan hat die Bundesregierung zu einer Kurskorrektur bei der Corona-Bekämpfung aufgerufen. "Die Ampel muss die Fehlentscheidung zurücknehmen, die Bürgertest kostenpflichtig zu machen", sagte er…
Linken-Chef: Grüne und SPD hätten mehr gegen Taxonomie tun… 6. Juli 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Martin Schirdewan hat nach dem gescheiterten Einspruch im Europaparlament gegen die Aufnahme von Atom und Gas in die Taxonomie Grüne und SPD kritisiert. "Es ist…
Paritätischer kritisiert mögliche Kürzungen für… 7. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Paritätische Gesamtverband hat mit scharfer Kritik auf mögliche Kürzungen für Langzeitarbeitslose reagiert. "Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist während der Pandemie um 41 Prozent nach oben…
Neuer Linken-Chef erwartet "Kulturwandel" in seiner Partei 26. Juni 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Linken-Chef Martin Schirdewan ist optimistisch, dass es nach dem Bundesparteitag in Erfurt einen "Kulturwandel" in seiner Partei geben wird. "Nicht allein wegen mir, sondern…
Lindner plant drastische Leistungskürzungen für… 6. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Finanzminister Christian Lindner (FDP) will in den kommenden Jahren stark bei der Förderung von Langzeitarbeitslosen sparen. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf den Haushaltsentwurf für…
Martin Schirdewan will Linken-Chef werden 24. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Europapolitiker Martin Schirdewan will für den Vorsitz der Linkspartei kandidieren. Das sagte er dem ARD-Hauptstadtstudio. Demnach will er mit Janine Wissler ein Führungsteam bilden. Er…
Kritik an geplanter Mittelkürzung für Langzeitarbeitslose 8. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die geplanten Kürzungen der "Leistungen zur Eingliederung in Arbeit" um rund 600 Millionen Euro im Haushaltsentwurf für 2023 hat scharfe Kritik von Sozialverbänden, Gewerkschaften und Oppositionspolitikern…
Kubicki: Regierung sollte auf Gasförderung in Deutschland… 10. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unmittelbar vor Beginn der Nord-Stream-Wartung hat FDP-Vize Wolfgang Kubicki appelliert, auch auf Gasförderung in Deutschland zu setzen. Man müsse alle Optionen überprüfen, "die zur energiepolitischen Diversifizierung…
Linke fordert Preisdeckel für Nahrung 3. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Spitze der Linken fordert angesichts der Inflation bei Lebensmitteln einen Preisdeckel für Grundnahrungsmittel. "Wenn die Preissteigerung bei den Nahrungsmitteln so enorm ist, dann muss…