Laut Ministerium kein einziger “Fuchs”-Panzer an Ukraine lieferbar
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverteidigungsministerium hält es nach einem internen Bericht nicht für möglich, Transportpanzer vom Typ “Fuchs” an die Ukraine zu liefern. Das berichtet “Bild” unter Berufung auf ein als geheim eingestuftes Papier des Ministeriums (“VS – Nur für Dienstgebrauch”).
Darin heißt es, von den 825 “Fuchs” kämen “lediglich die Varianten A4A2 und A4A4 zum geschützten Transport in Frage”. Der Rest sei in “Spezialversionen” vorhanden und eine “Rückrüstung in der Regel nicht möglich”. Obwohl die Bundeswehr über 285 Fuchs-Panzer der in Frage kommenden Versionen verfüge, sei auch von denen kein einziger abkömmlich. “Davon sind nur noch 163 einsatzbereit”, zitiert “Bild” aus dem Dokument.
Doch auch diese 163 funktionsfähigen Transportpanzer reichten nach interner Darstellung der Bundesverteidigungsministeriums “nicht aus, um den aktuellen Bedarf der Truppe zu decken”. Selbst, wenn die wenigen einsatzbereiten und in Betrachtung für die Abgabe an die Ukraine kommenden Fuchs “zur Aussonderung anstehen, können diese nicht unmittelbar abgegebene werden”. Der Grund laut Papier: “Zur Aufrechterhaltung der materiellen Einsatzbereitschaft der verbleibenden TPz FUCHS” seien aus den aussortierten Transportpanzern “Hochwertersatzteile zu gewinnen”. Allerdings gibt es Zweifel an der Richtigkeit der Angaben in dem Papier.
Ein Insider aus dem Ministerium bezeichnete die Darstellung in dem Papier laut “Bild” als “wenig glaubwürdig”. Laut der Quelle, die nicht namentlich genannt werden wollte, handele es sich vielmehr um ein “Ausrede” und das Papier sei vermutlich “auf politischen Druck” entstanden.
Foto: Bundeswehr-Panzer “Fuchs”, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bund will sieben Panzerhaubitzen aus Instandsetzung liefern 5. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung plant, sieben Panzerhaubitzen 2.000 an die Ukraine zu liefern. Das berichtet die "Bild" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Die Haubitzen befinden sich demnach derzeit…
Scholz macht Verteilung der Bundeswehr-Milliarden zur… 20. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Drei Wochen, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein Investitionspaket in Höhe von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr angekündigt hat, macht er die Verteilung des Geldes…
Gesetzentwurf für Bundeswehr-Sondervermögen kommt Mitte der… 6. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will bis Mitte der Woche seinen Gesetzentwurf für die Schaffung eines Bundeswehr-Sondervermögens über 100 Milliarden Euro vorlegen. Lindner sagte am Sonntag bei…
Bericht: Verteidigungsministerium hielt schweres Kriegsgerät… 9. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesverteidigungsministerium weiß laut eines Medienberichts seit Kriegsbeginn von der Existenz Hunderter an die Ukraine lieferbarer Panzer - und hat sie womöglich bewusst zurückgehalten. Wie die…
Spanien macht Rückzieher bei Leopard-2-Panzer für Ukraine 8. Juni 2022 Madrid/Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Spanien kann offenbar deutlich weniger Leopard-2-Panzer an die Ukraine liefern als gedacht. Das schreibt das Magazin "Business Insider" unter Berufung auf deutsche Regierungskreise. Inzwischen gehe es…
Weiter kein klarer Zeitplan für Lieferung schwerer Waffen 13. Juni 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Mit Blick auf die Lieferung schwerer Waffen hat die Bundesregierung der Ukraine zuletzt offenbar einen klaren Zeitplan verweigert. Das berichtet die "Welt" unter Berufung auf ukrainische…
Deutschland hat nur 23.000 Schuss Munition für Gepard-Panzer 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Zusage der Bundesregierung, der Ukraine bis zu 50 Flakpanzer vom Typ "Gepard" zu liefern, mehren sich die Zweifel an der baldigen Verfügbarkeit des Panzers.…
Linke bleibt beim Nein zum Bundeswehr-Sondervermögen 30. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Einigung zwischen den Ampelparteien und der Union über ein Sondervermögen für die Bundeswehr hat die Linkspartei ihre Ablehnung im Bundestag angekündigt. Die Linke werde…
Bericht: Bundesregierung verweigert Ukraine Kauf schwerer… 20. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat der Ukraine laut eines Medienberichts den Kauf schwerer Waffen bei deutschen Rüstungskonzernen unmöglich gemacht, indem sie das Angebot vorweg stark reduziert hat. Die…
Bericht: Ukrainische Militärs prüfen in Spanien… 5. Juli 2022 Madrid/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der mögliche Panzerdeal der Ukraine mit Spanien geht offenbar in die heiße Phase. Eine Delegation aus ukrainischen Militärs sei zuletzt zu einem mehrtägigen Geheim-Besuch nach Spanien…