Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Während Rentner, Studenten und Eltern in Elternzeit leer ausgehen, haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seine Ampel-Minister Anspruch auf die Energiepreis-Pauschale von 300 Euro brutto in diesem Jahr. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf Anfrage des niedersächsischen CDU-Bundestagsabgeordneten Fritz Güntzler aus Göttingen hervor, über die der “Weser-Kurier” (Sonntagausgabe) berichtet.
So können “aktiv erwerbstätige, unbeschränkt steuerpflichtige Personen” den Zuschuss kassieren. “Anspruchsberechtigt sind danach zum Beispiel Arbeitnehmer, die Arbeitslohn aus einem gegenwärtigen Dienstverhältnis beziehen. Dazu zählen auch Bundesministerinnen und Bundesminister sowie der Bundeskanzler”, heißt es in der Antwort, aus der der “Weser-Kurier” zitiert.
Foto: Teile des Bundeskabinetts, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Einigung auf EU-Gebäuderichtlinie – Bauwirtschaft erleichtert - 8. Dezember 2023
- Politikberater: Verfassungsschutz-Einstufung wird AfD nicht schaden - 8. Dezember 2023
- Karlsruher Urteil sorgt in Zukunft für mehr Spielraum im Haushalt - 8. Dezember 2023