Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union kann ihren Vorsprung in der Wählergunst vor den Grünen und der SPD ausbauen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die “Bild am Sonntag” erhebt, kommen CDU und CSU auf 28 Prozent, das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche.
Die SPD hingegen verliert einen Punkt und kommt in dieser Woche auf 19 Prozent. Die Grünen bleiben stabil bei 22 Prozent. FDP (acht Prozent) und AfD (zehn Prozent) verlieren jeweils einen Punkt, die Linke bleibt mit vier Prozent unter der Fünf-Prozent-Hürde. Die sonstigen Parteien würden neun Prozent (+2) der Stimmen auf sich vereinen. Für die Erhebung befragte das Meinungsforschungsinstitut INSA insgesamt 1.202 Personen im Zeitraum vom 4. bis zum 7. Juli 2022. Frage: “Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
INSA: Union fünf Prozentpunkte vor der SPD 15. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union kann ihren Vorsprung vor der SPD in der Wählergunst weiter ausbauen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt,…
INSA: Grüne ziehen in Wählergunst mit SPD gleich 12. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen ziehen in der Wählergunst mit der SPD gleich. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen die Grünen…
INSA: Grüne gewinnen - Union verliert 26. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen stehen in der Wählergunst so gut da wie seit einem Jahr nicht mehr. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am…
INSA: Union kann Umfrage-Vorsprung ausbauen 20. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union kann ihren Vorsprung in den Umfragen weiter ausbauen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen CDU und…
INSA: Union verliert deutlich in der Wählergunst 17. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat deutlich in der Wählergunst verloren. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen CDU und CSU auf…
INSA: Union und Grüne setzen sich von SPD ab 24. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Union und Grüne lassen die SPD in der Wählergunst weit hinter sich. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen…
INSA: Union weiter auf Erholungskurs 2. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union kann ihren Erholungskurs in den Umfragen fortsetzen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen CDU und CSU…
INSA: SPD und FDP mit Zugewinnen 31. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampel-Koalition kann in den Umfragen ihre Mehrheit ausbauen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, können SPD (19 Prozent)…
INSA: Grüne verlieren in der Wählergunst 7. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen verlieren zwei Wochen nach Beginn der Koalitionsverhandlungen in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, büßen…
INSA: Union gewinnt hinzu - Grüne stabil 3. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union kann in der Wählergunst zulegen. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen CDU und CSU auf 27…