Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bedauert, dass der Westen nicht zum Schutz von Zivilisten militärisch in den Ukraine-Krieg eingreifen kann. “Ich hätte zum Beispiel gerne versprochen, dass wir humanitäre Korridore aus den umkämpften Gebieten in der Ukraine garantieren”, sagte sie dem “Spiegel”.
Aber man könne das nicht leisten. “Ein solches Versprechen müsste militärisch abgesichert werden.” Deshalb habe sie “klar sagen” müssen, dass es keine Flugverbotszonen geben werde. “Gute Außenpolitik heißt eben auch, einen kühlen Kopf zu bewahren, auch wenn das Herz brennt”, fügte Baerbock hinzu.
“Ertragen zu müssen, dass man nichts tun kann – das ist manchmal auch die Brutalität von Außenpolitik.”
Foto: Annalena Baerbock, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Das könnte Sie auch interessieren:Baerbock will mit Sanktionen "weitere Eskalation" verhindern 23. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) setzt weiter auf eine diplomatische Lösung des Russland-Ukraine-Konfliktes, verteidigt aber auch die Sanktionen. Diese seien wichtig für die Sicherheit der Ukraine, und…
Baerbock will Dialog mit Lukaschenko 26. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen-Chefin und künftige Außenministerin Annalena Baerbock will mit Weißrusslands Machthaber Alexander Lukaschenko sprechen - wenn auch nicht unbedingt persönlich. "Ohne Dialog kann man keine Außenpolitik…
Baerbock: EU und NATO stehen vereint hinter Ukraine 15. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat der Ukraine im Konflikt mit Russland erneut die Unterstützung des Westens zugesichert. Man stehe in EU und NATO vereint hinter der…
Baerbock kündigt "massivste Sanktionen" gegen Russland an 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat nach dem russischen Angriff auf die Ukraine eine abgestimmte Reaktion des Westens angekündigt. "Wir alle sind heute fassungslos, aber wir sind…
Baerbock hält Lage in der Ukraine für "absolut brenzlig" 13. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hält die Lage in der Ukraine-Krise für "absolut brenzlig". Bislang sehe sie aber "keine Anzeichen, dass die kriegerische Auseinandersetzung schon beschlossene Sache…
Baerbock erwartet Hungerkrise auch bei Einigung über… 20. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) geht davon aus, dass sich die Hungerkrise in den Ländern des globalen Südens selbst im Fall einer Einigung über Getreideexporte aus der…
Baerbock unterstützt NATO-Fokus auf Klimaschutz 29. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat den Klimaschutz als wichtiges Thema beim NATO-Gipfel verteidigt. Natürlich gehe es vor allem um den Ukraine-Krieg und China, aber eben auch…
Baerbock sieht EU vor "historischem Moment" 20. Juni 2022 Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) sieht die EU vor einem "historischen Moment". Alle müssten sich bewusst machen, "dass es eine besondere Verantwortung für jedes Mitgliedsland der Europäischen…
Baerbock sagt Ukraine weitere Hilfe zu 11. April 2022 Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat Kiew weitere Hilfe zugesagt. Es sei klar, dass die Ukraine weitere militärische Unterstützung brauche, um sich wehren zu können, sagte sie…
Baerbock drängt Russland zu weiteren Verhandlungen 21. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat Russland zu weiteren Verhandlungen im Ukraine-Konflikt gedrängt. Man tue alles dafür, dass die Menschen in der Ukraine sowie alle anderen Europäer…