Verdi droht mit “offenem Konflikt” bei Zerschlagung von Uniper
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion, wie der Staat dem kriselnden Gasimporteur Uniper retten soll, gehen die Vorstellungen von Arbeitnehmervertretern und Mehrheitseigner Fortum weit auseinander. Das berichtet der “Spiegel”.
Die Gewerkschaft Verdi spricht sich demnach gegen den Vorschlag des finnischen Mehrheitsaktionärs aus, wonach der Bund nur in besonders systemkritische Geschäfte von Uniper in Deutschland einsteigen soll. “Wir wollen vermeiden, dass der Mutterkonzern Fortum ausschließlich Risiken auslagert und an den Bund abgibt”, sagte Christoph Schmitz, Mitglied im Verdi-Bundesvorstand, dem Nachrichtenmagazin. “In dem Fall würden wir in einen offenen Konflikt hineinlaufen.” Stattdessen schlägt die Arbeitnehmerseite im Uniper-Aufsichtsrat vor, dass sich der Staat am gesamten Konzern beteiligen sollte, “zumindest auf Zeit”, so Schmitz.
“Dann hätte der Bund auch Gestaltungsmöglichkeiten für den Ausbau der erneuerbaren Energien und des Wasserstoffgeschäfts.” Auch der Vorstand von Uniper hatte sich am Freitag für eine Staatsbeteiligung am ganzen Unternehmen ausgesprochen. Schmitz befürchtet, dass das Unternehmen im Falle einer Zerschlagung wertvolle Zeit verlieren könnte: “Eine Staatsbeteiligung an Uniper lässt sich nicht nur schneller realisieren, als wenn man das Unternehmen zunächst zerteilen würde”, sagte der Arbeitnehmervertreter. “Sie ist auch Voraussetzung für eine Zukunftsperspektive der Arbeitsplätze bei Uniper.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Uniper-Rettungspaket soll diese Woche stehen 18. Juli 2022 Düsseldorf/Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Eckpunkte des Rettungspakets für den angeschlagenen Gashändler Uniper sollen Verhandlungskreisen zufolge diese Woche stehen. Dabei geht es um eine Grundsatzentscheidung darüber, ob der Bund bei…
Gasimporteur Uniper beantragt Hilfen vom Bund 8. Juli 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Gasimporteur Uniper hat beim Bund einen Antrag auf Stabilisierungsmaßnahmen gestellt. Das teilte der Vorstandsvorsitzende des Energiekonzerns, Klaus-Dieter Maubach, am Freitag mit. Man habe "formal einen…
Wirtschaftsweise Grimm befürwortet Uniper-Rettung 16. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsprofessorin Veronika Grimm befürwortet eine staatliche Rettung der in Not geratenen deutschen Energiekonzerne. "Diese Unternehmen fallen zu lassen, ist keine Option. Das Aufrechterhalten dieser Branche in…
Uniper rechnet Mitte 2022 mit grünem Licht für Nord Stream 2 4. Januar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Uniper-Chef Klaus-Dieter Maubach erwartet trotz der Debatte in der Ampel-Koalition Mitte 2022 grünes Licht für die umstrittene Pipeline Nord Stream 2. "Ich sehe da keine politische…
Lufthansa und Verdi setzen auf schnelle Einigung im… 31. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi und Lufthansa setzen auf eine schnelle Einigung im Tarifstreit. "Da die eigentlichen Verhandlungen bislang konstruktiv geführt wurden, setzen wir weiter auf eine schnelle…
Energieexperte erwartet weitere Gaspreis-Erhöhungen 19. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Energieexperte des RWI-Leibniz-Institutes, Manuel Frondel, erwartet einen weiteren Anstieg der Gaspreise. "Kurzfristig könnten wir noch weitere Preisanstiege sehen, wenn am Donnerstag Nord Stream 1 weiterhin…
Immer mehr Gewalt gegen Flughafenpersonal 28. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi warnt im Zuge der chaotischen Lage an deutschen Flughäfen zu Beginn der Sommerferien vor einem Gewaltproblem. "Wir sehen, dass der Frust der Fluggäste…
Verdi kündigt Lohnforderungen zum Inflationsausgleich an 14. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Gewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hat Lohnforderungen mindestens in Höhe der Inflationsrate angekündigt. "Wir wollen in den kommenden Tarifrunden die Preissteigerungsrate ausgleichen, das ist…
Verdi kündigt neue Warnstreiks an Flughäfen an 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich an mehreren Flughäfen in Deutschland erneut zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Am Dienstag werde an den Flughäfen Frankfurt, Berlin,…
Verdi kündigt Vergütungstarifverträge für… 11. Mai 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi will höhere Löhne für das Bodenpersonal der Lufthansa durchsetzen. Die Konzerntarifkommission habe bereits am Dienstag die Kündigung der Vergütungstarifverträge zum 30. Juni 2022…