Rufe nach längeren AKW-Laufzeiten – Grüne kategorisch dagegen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Während die Rufe nach einer Verlängerung der deutschen Atomlaufzeiten immer lauter werden, bleiben die Grünen bei einer kategorischen Ablehnung. “Die Debatte um die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken ist eine Scheindebatte”, sagte Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Solche Forderungen hatte es zuletzt unter anderem aus den Reihen von Union und FDP gegeben, aber auch EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton hatte sich entsprechend geäußert. “Natürlich wissen auch die Befürworter der Atomenergie, dass die drei verbliebenen AKWs keinen nennenswerten Beitrag zur Sicherung der Gasversorgung leisten können”, sagte Dröge dazu. Hinzu kämen Sicherheitsrisiken und das Fehlen von Brennstäben. Die Grünen-Fraktionschefin warf der Union vor, von eigenen Fehlern wie der einseitigen Abhängigkeit von russischem Gas ablenken zu wollen.
“Das, was jetzt wirklich hilft, sind Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und für mehr Energieeffizienz. Dafür braucht es einen gemeinsamen Kraftakt.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Grüne wollen Atomlaufzeiten nicht gegen Tempolimit tauschen 18. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann lehnt es kategorisch ab, einer Verlängerung der Atomlaufzeiten über den Jahreswechsel hinaus zuzustimmen, wenn im Gegenzug ein Tempolimit auf Autobahnen eingeführt wird. Es…
Grünen-Fraktionschefin hält Lockerungsdebatte für verfrüht 3. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge sieht den Zeitpunkt noch nicht gekommen, über Lockerungen der Corona-Einschränkungen nachzudenken. "Solange die Infektionszahlen steigen und die Impfquote weiter zu niedrig ist, sind…
Grünen-Fraktionschefin: Hartz-IV-Regelsatz für Kinder kein… 9. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die geplante Kindergrundsicherung der Ampel-Koalition soll in der Höhe deutlich über den geltenden Hartz-IV-Regelsätzen für Kinder liegen. Das sagte Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe…
FDP-Fraktionschef dringt auf Verlängerung der Atomlaufzeiten 17. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat den Vorwurf von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zurückgewiesen, die Debatte um eine Verlängerung der Atomlaufzeiten werde nicht objektiv geführt. "Mir geht es…
Grünen-Fraktionschefin gegen Waffenlieferungen an Ukraine 15. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hat die Haltung ihrer Partei verteidigt, Waffenlieferungen in Konfliktregionen wie die Ukraine abzulehnen. "Gespräche zur Deeskalation haben jetzt absolute Priorität", sagte sie dem…
Mehrheit der Grünen-Wähler für Laufzeitverlängerung 31. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine deutliche Mehrheit der Grünen-Wähler ist für eine Laufzeitverlängerung für die verbleibenden Atomkraftwerke in Deutschland. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für die "Bild…
Umfrage: Fast Zweidrittel für längere AKW-Laufzeiten 19. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um eine mögliche Verlängerung der Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke spricht sich eine deutliche Mehrheit von 64 Prozent der Befragten dafür aus, dass sich die…
Kubicki will wegen Gaskrise stärker auf Kohle und Atom… 19. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Vize Wolfgang Kubicki geht der Appell von Industriepräsident Siegfried Russwurm, angesichts der unsicheren Gasversorgung aus Russland wieder stärker auf Kohleenergie zu setzen, nicht weit genug. "Da…
Grüne verteidigen Auswahl der Ministerien 15. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge sieht den Verzicht auf das Verkehrsministerium nicht als Fehler an. "Für uns Grüne ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien eine der Kernfragen dieser…
Grüne fordern neue Einmalzahlung 11. August 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge fordert in Ergänzung zu den Steuerplänen von Finanzminister Christian Lindner (FDP) eine erneute Einmalzahlung für die Bürger. Es brauche weitere Entlastungen für Menschen,…