Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut Meinungsforschungsinsstitut Yougov haben 85 Prozent der Deutschen eine dezidierte Meinung dazu, ob und in welchem Umfang Russland nach der auf etwa zehn Tage angesetzten Wartung der Pipeline Nord Stream 1 die Lieferung von Gas an Deutschland wieder aufnimmt. In der am Dienstag durchgeführten Umfrage für das “Handelsblatt” (Mittwochausgabe) äußerten 15 Prozent der Befragten die Erwartung, dass dies im vollen vertraglich vereinbarten Umfang erfolgen wird, 22 Prozent rechnen damit, dass die Lieferung im gleichen reduzierten Maß wie vor der Wartung erfolgen wird.
Weitere 18 Prozent glauben, dass Russland zwar wieder liefern wird, dies allerdings in nochmals verringertem Umfang als zuletzt. Knapp ein Drittel der Befragten (30 Prozent) geht dagegen davon aus, dass die Gaslieferungen gar nicht wieder aufgenommen werden. Nur die restlichen 15 Prozent antworteten mit “Weiß nicht”. Nord Stream 1 ist seit Montag wegen der jährlichen routinemäßigen Wartungsarbeiten abgeschaltet, derzeit fließt über die Pipeline kein Gas mehr nach Deutschland.
Im Normalfall dauern die Arbeiten etwa zehn Tage. Bereits seit Juni schickt das russische Staatsunternehmen Gazprom nur noch 40 Prozent der vereinbarten Liefermenge durch die mehr als 1.200 Kilometer lange Ostsee-Pipeline von Russland nach Mecklenburg-Vorpommern und begründet dies mit der Wartung einer Turbine, die derzeit nicht zur Verfügung steht. Am Wochenende hatte Kanada nun aber eine Ausnahmegenehmigung für die Ausfuhr der Turbine angekündigt.
Foto: Gas-Zähler, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Das könnte Sie auch interessieren:Russland kündigt Gaslieferungen über Nord Stream 1 an 20. Juli 2022 Lubmin (dts Nachrichtenagentur) - Russland hat Leitungskapazitäten für neue Gaslieferungen über Nord Stream 1 angekündigt. Laut Daten des Netzbetreibers Gascade soll nach den schon länger geplanten Wartungsarbeiten ab Donnerstag, 6…
Regierung rechnet mit regionalen Gas-Notlagen im Winter 18. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung rechnet für den kommenden Winter mit regionalen Gasnotlagen. Laut eines Berichts der "Bild" (Montagausgabe) wurde das den Chefs der Staatskanzleien der Länder bei einer…
Mehrheit der Deutschen befürwortet Start von Nord Stream 2 6. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Mehrheit der Deutschen ist dafür, dass die russische Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 den Betrieb aufnimmt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Infratest für den…
Umfrage: Deutsche bei Waffenlieferungen gespalten 3. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Lieferung von Waffen an die Ukraine sind die Deutschen gespaltener Meinung. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für RTL und ntv,…
Bundesnetzagentur: Moskau könnte Gas-Liefermengen jederzeit… 12. Juli 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um ausbleibende Gaslieferungen durch die derzeit in Wartung befindliche Pipeline Nord Stream 1 hat Bundesnetzagentur-Chef Klaus Müller auf alternative Lieferwege hingewiesen. "Die Regierung in…
Putin droht mit weiter sinkenden Gaslieferungen 20. Juli 2022 Teheran (dts Nachrichtenagentur) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat vor einem weiteren Absenken der Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 gewarnt. Ende des Monats drohe die Durchlasskapazität weiter deutlich…
Russland droht mit Gaslieferstopp 7. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russlands Vize-Regierungschef Alexander Nowak hat vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und den gegen Russland erlassenen Sanktionen erstmals mit einem Gas-Lieferstopp durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1…
Laschet: Moratorium für Nord Stream 2 "rein symbolischer… 24. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet bezweifelt, dass das Moratorium für die Ostseepipeline Nord Stream 2 Einfluss auf den Verlauf des Ukraine-Konflikts mit Russland hat. "Das Moratorium für…
Ukraine droht mit steigenden Preisen wegen Nord Stream 2 23. Januar 2022 Kiew/Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des ukrainischen Pipeline-Betreibers hat die Deutschen vor steigenden Preisen im Falle einer Inbetriebnahme von Nord Stream 2 gewarnt. "Deutschlands größter Fehler ist, das ukrainische…
Mehrheit gegen Waffenlieferungen aus Deutschland an Ukraine 3. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Mehrheit der Bundesbürger ist gegen Waffenlieferungen aus Deutschland an die Ukraine. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Infratest für den ARD-"Deutschlandtrend". Demnach hielten 71…