Stuttgart-Degerloch (ots) –
Bislang unbekannte Telefontrickbetrüger haben am Dienstag (12.07.2022) eine ältere Frau um mehrere Tausend Euro betrogen.
- Immer informiert sein: Newsletter abonnieren >>>
Die Dame erhielt gegen 16.00 Uhr einen Anruf einer angeblichen Polizeibeamtin, die ihr mitteilte, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe.
Um eine Haftstrafe der Tochter abzuwenden, verlangte die Anruferin über 10.000 Euro Bargeld.
Das Geld übergab die Angerufene gegen 16.45 Uhr einer jungen Frau. Diese entfernte sich über die Rubensstraße in Richtung Stadtbahnhaltestelle Degerloch.
Die Abholerin wird als höchstens 30 Jahre alt und mit kurzen dunkelblonden Haaren beschrieben. Sie trug ein helles T-Shirt und eine braune Einkaufstasche.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei zu wenden.
Kontakt:
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeipräsidium Stuttgart Außerhalb der Bürozeiten: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.polizei-bw.de zu laden. |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110977/5272071 |
- Polizeibericht Region Freiburg: 4. Folgemeldung zu Lörrach: Fund einer mutmaßlichen Fliegerbombe an der Bahnstrecke … - 10. August 2022
- Polizeibericht Region Freiburg: 3. Folgemeldung zu Lörrach: Fund einer mutmaßlichen Fliegerbombe an der Bahnstrecke … - 10. August 2022
- Polizeibericht Region Freiburg: 2. Folgemeldung zu Lörrach: Fund einer mutmaßlichen Fliegerbombe an der Bahnstrecke … - 10. August 2022