Pflegebevollmächtigte will Hitze-Schutzmaßnahmen für Heime
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund von häufiger werdenden Hitzewellen in Deutschland fordert Claudia Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, die Länder auf, Geld für Klimaanpassungsmaßnahmen in Heimen zur Verfügung zu stellen. “In Zeiten des Klimawandels und längerer Hitzeperioden werden sich mittelfristig alle Pflegeeinrichtungen damit beschäftigen müssen, ihre Bewohner vor extremen Temperaturen besser zu schützen” sagte Moll den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) vor dem Hintergrund einer für die kommenden Tage angekündigten Hitzewelle.
Denn zur Fürsorgepflicht, die in den Landesheimgesetzen festgeschrieben sei, gehörten auch erträgliche und gesunde Raumtemperaturen. “Langfristig sind bauliche Fragen zur Wärmedämmung und Isolierung oder auch von Außenrollos zu klären”, sagte Moll. Solche Investitionen gingen aber schnell ins Geld und müssten gut vorbereitet sein, so die Bevollmächtigte. “Für die Refinanzierung der Investitionskosten sind die Länder in der Pflicht.”
Doch nur wenige würden dieser Pflicht nachkommen. “Leidtragende sind die Bewohner und auch die dort arbeitenden Pflegekräfte. Ich wiederhole daher permanent meinen Appell an die Länder, die Investitionskosten in den Pflegeeinrichtungen endlich mal zu übernehmen.” Kurzfristig könnten bei akuten Hitzephasen auch einfache Dinge die Situation in den Heimen verbessern, sagte Moll den Funke-Zeitungen, wie morgendliches Stoßlüften, die Verdunklung und die an heißen Tagen noch relevantere Kontrolle der Flüssigkeitszufuhr.
“Ich kenne viele Einrichtungen, die so ihre eigenen Tipps und Tricks haben”, sagte Moll. “Aber letztendlich werden viele Einrichtungen in Baumaßnahmen investieren müssen.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Pflegebeauftragte kritisiert geplanten Pflegebonus 27. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll (SPD), hat Kritik an den Plänen der Ampelkoalition geübt, Pflegekräften einen Bonus für den Einsatz in der Corona-Pandemie zu…
Pflegebeauftragte mahnt bessere Abstimmung bei Impfpflicht… 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit Blick auf die geplante Einführung einer allgemeinen Impfpflicht mahnt die Pflegebeauftragte der Bundesregierung eine bessere Abstimmung zwischen Bund und Ländern an. "Es darf nicht wieder…
Marburger Bund verlangt nationalen Hitzeschutzplan 18. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund stark steigender Temperaturen hat der Ärzteverband Marburger Bund einen nationalen Hitzeschutzplan und eine Hitze-Aufklärungskampagne gefordert. "Die Politik muss ihre Anstrengungen für Schutzmaßnahmen in…
Pflegerat fürchtet Versorgungsprobleme wegen Impfpflicht 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, warnt, dass die Impfpflicht in Heimen und Kliniken die Versorgung von Pflegebedürftigen gefährden könnte. "Es gibt so wenig Personal,…
Expertin kritisiert Aussetzen der Pflege-Impfpflicht in… 7. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Entscheidung der bayrischen Landesregierung zur Aussetzung der Impfpflicht für Pflegekräfte stößt auf massive Kritik. "Ich warne vor Alleingängen einzelner Bundesländer bei der Umsetzung der einrichtungsbezogenen…
Anne Spiegel fordert PCR-Test-Priorität für Grundschulen und… 24. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts knapper Laborkapazitäten fordert Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne), dass Erzieher sowie Kinder in Grundschule und Kita prioritär Zugang zu PCR-Tests bekommen. "Die geplanten Änderungen der Testverordnungen…
FDP-Abgeordneter Kober wird Terroropferbeauftragter des… 11. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der FDP-Bundestagsabgeordnete Pascal Kober wird neuer Beauftragter der Bundesregierung für die Anliegen von Opfern und Hinterbliebenen von terroristischen Straftaten im Inland. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland"…
Experte fürchtet steigende Todeszahlen in Indien durch… 25. Mai 2022 Neu-Delhi (dts Nachrichtenagentur) - Der Meteorologe und Klimaexperte Karsten Haustein befürchtet, dass die Zahl der Opfer der Hitzewelle in Indien und Pakistan noch weiter steigen könnte. Oft seien die Hitzetoten…
SPD-Vize Kutschaty fordert "New Deal" für Bildung 12. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue SPD-Vizevorsitzende Thomas Kutschaty hat einen "New Deal für Bildung" in Deutschland gefordert. "Um Chancengleichheit zu erreichen, müssen davon vor allem die Kinder in benachteiligten…
KMK-Vorsitzende für anpassbare Corona-Maßnahmen an Schulen 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um die künftigen Corona-Schutzmaßnahmen fordert die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz (KMK) Nachbesserungen für die Schulen: Die Länder sollten auch über den 20. März hinaus…