Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Vize Thomas Kutschaty sieht keine Zukunft mehr für Gerhard Schröder in der Partei. “Gerhard Schröder hat selbst entschieden, dass ihm die finanzielle und persönliche Abhängigkeit von Putin wichtiger ist als sein Einsatz für die SPD oder das Erbe seiner Kanzlerschaft”, sagte er der “Rheinischen Post” (Freitagsausgabe).
Im Laufe des Tages wird eine Sitzung der Schiedskommission des SPD-Unterbezirks Region Hannover zu Anträgen über ein Parteiausschlussverfahren gegen den Altkanzler erwartet. Die Hürden für einen Parteiausschluss seien sehr hoch, und deswegen werde zu Recht gründlich vorgegangen, sagte Kutschaty dazu. “Aber schon politisch kann ich mir nicht mehr vorstellen, wie das ohne Cut zu einem guten Ende kommen soll. Ein Ex-Bundeskanzler, der im begründeten Verdacht steht, käuflich von einem Kriegstreiber zu sein, schadet sich selbst, seiner Partei und unserer Demokratie.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Kutschaty: Schröder muss sich zwischen Putin und SPD… 25. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in NRW, Thomas Kutschaty, fordert in der Russland-Politik eine Entscheidung von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD). "Er muss sich entscheiden,…
Anhörung im Parteiausschluss-Verfahren gegen Schröder… 9. Juni 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Die für den kommenden Mittwoch geplante Eröffnung des SPD-Parteiordnungsverfahrens gegen den früheren Bundeskanzler Gerhard Schröder wird verschoben. Die Anhörungen zu den insgesamt 17 Anträgen auf Parteiausschluss…
Gerhard Schröder: "Ich bin und bleibe Sozialdemokrat" 10. Juni 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Altkanzler Gerhard Schröder hat sich erstmals über das gegen ihn laufende SPD-Ausschlussverfahren geäußert. "Auf das Parteiordnungsverfahren blicke ich mit Gelassenheit. Ich bin und bleibe Sozialdemokrat", sagte…
Berichte: Altkanzler Schröder will Büro zurückklagen 12. August 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ex-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) soll laut verschiedener Medienberichte Klage beim Berliner Verwaltungsgericht eingereicht haben. Dabei soll es um die Sonderrechte gehen, die ihm im Mai entzogen…
Mehrheit fordert Parteiausschluss von Gerhard Schröder 29. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, die SPD sollte Altkanzler Gerhard Schröder wegen seiner Haltung Putins gegenüber die Parteimitgliedschaft entziehen. Das ist das Ergebnis einer…
Klingbeil: Schröders politische Meinung hat nichts mit SPD… 24. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Chef Lars Klingbeil hat sich erneut vom Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) distanziert. "Was Gerhard Schröder als politische Meinung vertritt, hat nichts mit der Position der…
Klingbeil hat keine Informationen über Schröder-Gespräch mit… 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat nach eigenen Angaben keine Informationen über die Ergebnisse eines Gespräches von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Das…
Kühnert offen für Entzug von Schröders… 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich offen für den Entzug der steuerfinanzierten Altkanzler-Privilegien von Gerhard Schröder gezeigt. "Ich mache keinen Hehl daraus: Irgendwelche Unterstützung für Gerhard Schröder…
CDU: Scholz soll Schröder auf EU-Sanktionsliste setzen 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aus der CDU wächst der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Altkanzler Gerhard Schröder wegen dessen Tätigkeiten für russische Konzerne auf die EU-Sanktionsliste zu setzen. Scholz…
Schröder will "Gesprächsmöglichkeiten" mit Putin nicht… 10. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) ist trotz des seit viereinhalb Monaten laufenden Ukraine-Kriegs nicht bereit, seine Kontakte zu Russlands Präsident Wladimir Putin abzubrechen. "Ich werde meine Gesprächsmöglichkeiten…