Italiens Ministerpräsident Mario Draghi will zurücktreten
Veröffentlicht
Rom (dts Nachrichtenagentur) – Italiens Ministerpräsident Mario Draghi will abtreten. Er werde noch am Abend seinen Rücktritt erklären, sagte Draghi am Donnerstag.
Die Koalition der “Nationalen Einheit” existiere nicht mehr. Der Ministerpräsident hatte noch am Nachmittag eine Abstimmung im Senat gewonnen, bei der es um neue Milliardenhilfen und Investitionen für Familien und Unternehmen ging, und die gleichzeitig mit einer Vertrauensabstimmung verbunden war. Dabei blieb die mitregierende Fünf-Sterne-Bewegung der Abstimmung aber demonstrativ fern. Ihr geht das Programm nicht weit genug, sie fordert mehr Geld und unter anderem die Einführung eines Mindestlohns.
Draghi hatte zuvor mehrmals angedroht, zurückzutreten, sollte die Fünf-Sterne-Bewegung die Koalition aufkündigen. Präsident Sergio Mattarella kann nun einen Übergangspräsidenten ernennen, oder Draghi bitten, bis zu Neuwahlen noch im Amt zu bleiben. Die könnten theoretisch schon im Herbst stattfinden, sind aber eigentlich erst für Anfang 2023 vorgesehen. In Umfragen hatte die Fünf-Sterne-Bewegung zuletzt drastisch an Zustimmung verloren, während die rechtsnationale und oft als “postfaschistisch” bezeichnete Fratelli dItalia von einer Vier-Prozent-Partei zur mutmaßlich stärksten Kraft aufgestiegen ist.
Foto: Italienischer Senat, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Mattarella im achten Wahlgang als Italiens Staatschef… 29. Januar 2022 Rom (dts Nachrichtenagentur) - Italiens Staatschef Sergio Mattarella ist im achten Wahlgang wiedergewählt worden. Der 80-jährige Amtsinhaber erhielt am Samstagabend mehr als die benötigten 505 Stimmen für die Mehrheit bei…
Scholz, Macron und Draghi in Kiew eingetroffen 16. Juni 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Italiens Premier Mario Draghi sind am Donnerstagmorgen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Zuvor waren Bilder verbreitet…
Bericht: Scholz auf dem Weg in die Ukraine 15. Juni 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist laut eines Medienberichts dem Weg nach Kiew. Das ZDF meldete am Mittwochabend unter Berufung auf eine "sichere Quelle", Scholz werde gemeinsam…
Bericht: Scholz reist am Donnerstag nach Kiew 13. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die geplante gemeinsame Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi nach Kiew soll offenbar am…
CSU-Vize Weber für künftige schwarz-grüne Koalition 13. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei und stellvertretende CSU-Chef Manfred Weber hält auch auf Bundesebene eine schwarz-grüne Koalition für das beste Modell für die Zukunft. Eine Koalition…
Draghi-Berater sieht kein "spezifisches Italien-Problem" 18. Juni 2022 Rom (dts Nachrichtenagentur) - Der Ökonom Francesco Giavazzi, der als einflussreichster Berater des italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi gilt, ist Zweifeln an der finanzpolitischen Solidität Italiens entgegengetreten. Die Lage Italiens sei…
FDP fordert von Scholz in Kiew "Tacheles" 16. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann erwartet sich von dem Besuch des Kanzlers in der Ukraine ein klärendes Gespräch über die deutschen Waffenlieferungen. "Nach den Verstimmungen der letzten…
Bericht: Scholz reist vor G7-Gipfel mit Macron und Draghi… 11. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) plant noch vor dem G7-Gipfel Ende Juni eine gemeinsame Reise nach Kiew mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem italienischen Ministerpräsidenten…
Bericht: Sechs-Stunden-Programm bei Scholz-Besuch in Kiew… 14. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird am Donnerstag in der Ukraine erwartet und plant offenbar ein auf rund sechs Stunden angesetztes Besuchsprogramm. Das berichtet der "Tagesspiegel" unter…
Scholz will EU-Beitrittsstatus für Ukraine und Moldau 16. Juni 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich für einen Beitrittsstatus der Ukraine und von Moldau zur Europäischen Union ausgesprochen. "Deutschland ist für eine positive Entscheidung zugunsten der…