Berlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Bundes- und EU-Politiker haben den russischen Vorstoß scharf kritisiert, die Wiederaufnahme der Gaslieferungen über Nord Stream 1 von einem europäischen Nachgeben bei den Sanktionen abhängig zu machen. Die Ankündigung sei ein untauglicher Versuch, die Sanktionen zu unterwandern, sagte FDP-Präsidiumsmitglied und Staatssekretär Michael Theurer dem “Handelsblatt” (Freitagausgabe).
“Wir lassen uns von Putin nicht erpressen.” Wenn Russland versuche, auf Deutschland Druck auszuüben, erfordere das wie bisher eine abgestimmte und geschlossene Antwort des Westens. Russland versuche, Europa zu spalten, das werde scheitern, sagte er. Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, sieht in dem Vorstoß Moskaus “einen weiteren Beleg dafür, dass sich Russland als zuverlässiger Lieferant von Gas verabschiedet hat”.
Europa müsse daher “die Suche nach alternativen Bezugsquellen für die Übergangszeit” nun noch stärker vorantreiben und den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen, sagte er dem “Handelsblatt”. Die Grünen-Europaabgeordnete Viola von Cramon sagte, dies sei nicht der erste Erpressungsversuch und werde nicht der letzte sein. Man solle darauf nicht akut reagieren. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, David McAllister (CDU), forderte, noch ausstehende Solidaritätsvereinbarungen zwischen den EU-Mitgliedstaaten zügig abzuschließen, um Europas Krisenfestigkeit zu stärken.
Das russische Außenministerium hatte am Donnerstag eine Wiederaufnahme der Gasversorgung über die Pipeline Nord Stream 1 nach den Wartungsarbeiten in Aussicht gestellt, führte als mögliches Hindernis aber die westlichen Strafmaßnahmen ins Feld. Ministeriumssprecherin Maria Sacharowa sagte in Moskau: “Was die künftige Arbeit der Gas-Pipeline anbelangt, so wird viel von der Nachfrage unserer Partner abhängen und von illegitimen Sanktionen.”
Foto: Gas-Zähler, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Das könnte Sie auch interessieren:Union für Abkehr von russischer Gasversorgung bei… 12. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), hat scharfe Sanktionen gegen Russland gefordert, sollte der russische Präsident Wladimir Putin einen Einmarsch in die Ukraine befehlen.…
Breite Kritik am US-Sanktionskurs in Ukraine-Krise 10. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Parteiübergreifend wird in Deutschland immer massiver Kritik am Vorgehen der US-Regierung laut, die Bundesregierung zu einer klaren Absage an die Gaspipeline Nord Stream 2 zu drängen,…
SPD-Außenpolitiker: Im Ernstfall Mitspracherecht zu Nord… 29. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, will im Fall eines russischen Angriffs ein Mitspracherecht zur Zukunft der Gaspipeline Nord Stream 2 für Deutschlands Verbündete. "Wenn…
Linke liebäugelt wieder mit Nord Stream 2 6. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Um die Gasversorgung in Deutschland zu sichern fordert die Linke im Bundestag ein Ende der Sanktionen gegen Russland und die Aufnahme von Gesprächen über die Gas-Pipeline…
DIW interpretiert Putins Pipeline-Äußerung als "Erpressung" 20. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin nach dessen Aussage über eine jederzeit mögliche Inbetriebnahme der Erdgas-Pipeline…
Schwesig legt sich wegen Nord Stream 2 mit US-Kongress an 3. Dezember 2021 Schwerin (dts Nachrichtenagentur) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die neue Sanktionsdiskussion im US-Kongress wegen der Ostseepipeline Nord Stream 2 scharf kritisiert. "Ich bin sehr irritiert, dass der US-Kongress…
Russland droht mit Gaslieferstopp 7. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russlands Vize-Regierungschef Alexander Nowak hat vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und den gegen Russland erlassenen Sanktionen erstmals mit einem Gas-Lieferstopp durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1…
Lambsdorff kritisiert Söder wegen Russland-Äußerungen 26. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Alexander Graf Lambsdorff, sieht in Warnungen von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) vor Sanktionen gegen Russland eine Schwächung der deutschen Diplomatie…
Frankreichs Ex-Präsident Hollande kritisiert Schröder 1. März 2022 Paris (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige französische Staatspräsident François Hollande hat das Engagement des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder für den russischen Gaskonzern Gazprom scharf kritisiert. "Wir haben keine Zwangsmittel gegen…
US-Präsident bringt Sanktionen gegen Nord Stream 2 AG auf… 23. Februar 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Joe Biden hat Sanktionen gegen die russische Gaspipeline Nord Stream 2 und ihre Betreiber angekündigt. "Heute habe ich meine Regierung angewiesen, Sanktionen gegen die Nord…