Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesbürger beziehen so lange Rente wie nie zuvor. Die durchschnittliche Rentenbezugsdauer habe 2021 bei 21,72 Jahren gelegen, schreibt die “Bild” (Freitagausgabe) unter Berufung auf Daten der Deutschen Rentenversicherung.
Vor zehn Jahren waren es 18,3 Jahre gewesen. Wie die “Bild” weiter schreibt, starben männliche Rentner im Durchschnitt mit 81,04 Jahren nach 20 Jahren Rentenbezug. Frauen starben mit 84,63 Jahren nach 23,27 Jahren Rentenbezug. Derzeit sind 31.351 Rentner über 100 Jahre alt. 1.200 Rentner bekommen schon mehr als 60 Jahre Rente, 11.998 länger als 50 Jahre.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Rentnerinnen holen deutlich auf 19. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Dank einer gestiegenen Erwerbsbeteiligung können Frauen beim Eintritt in den Ruhestand mittlerweile deutlich längere Versicherungszeiten und höhere Rentenansprüche geltend machen als noch vor 20 Jahren. Das…
Rentenversicherung: Nur wenige Menschen arbeiten länger 13. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nur wenige Bundesbürger arbeiten bislang länger als sie müssten. "2020 waren es rund 42.000 Personen, die weiter Rentenbeiträge gezahlt haben", sagte die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung…
Studie: Zahl künftiger Rentner wird Fachkräftemangel… 17. März 2022 Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die Altersstruktur der Bevölkerung wird in Deutschland zunehmend zum Problem für den Arbeitsmarkt. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) am Institut der…
Jeder vierte Rentner fürchtet Gang in Grundsicherung 6. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Viele Rentner in Deutschland rechnen damit, im Laufe der kommenden Jahre in die Grundsicherung abzurutschen oder sind bereits auf die staatliche Unterstützung angewiesen. Das ist das…
Jedem dritten Vollzeitbeschäftigten droht Rente unter 1.300… 1. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Jedem dritten Beschäftigten in Deutschland droht derzeit nach 45 Berufsjahren in Vollzeit eine Bruttorente von unter 1.300 Euro im Monat. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe…
Immer mehr Menschen in NRW wollen eher in Rente 4. Januar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Menschen in NRW zahlen freiwillig höhere Beträge in die Rentenkasse ein, weil sie vorzeitig in den Ruhestand gehen wollen, ohne Abschläge in Kauf zu…
Studie: Alternde Gesellschaft bringt Staat in finanzielle… 18. November 2021 Gütersloh (dts Nachrichtenagentur) - Die Alterung der Bevölkerung in Deutschland stellt den Staat in den kommenden Jahren wohl vor große finanzielle Herausforderungen. Laut einer Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung könnten…
Studie: Anlageroboter schlagen nur selten den Markt 14. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Anlageroboter haben sich in den vergangenen Jahren in Deutschland selten besser entwickelt als der Markt. Von 117 untersuchten Strategien schnitten nur elf besser ab als ein…
Gesamtmetall-Chef fordert Rente mit 70 und mehr… 1. August 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat sich für ein späteres Renteneintrittsalter bei gleichzeitig steigender Wochenarbeitszeit ausgesprochen. "Schaut man sich die demografische Entwicklung und die…
Renten steigen stärker als Inflation 4. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Renten sind seit der Jahrtausendwende stärker gestiegen als die Inflation. Dies geht aus einer Auswertung der deutschen Rentenversicherung (DRV) hervor, über die die "Süddeutsche Zeitung"…