Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine werden von den Jobcentern betreut – auf den Bund kommen Milliardenkosten zu. Allein für dieses Jahr seien 2,4 Milliarden Euro zusätzlich eingeplant, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagausgaben).
“Der aktuelle Stand ist, dass wir 260.000 erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus der Ukraine über die Jobcenter versorgen und betreuen”, so Heil. “Es gilt jetzt diese in Arbeit zu vermitteln”, fügte er hinzu. “Dazu kommen mindestens 100.000 nicht-erwerbsfähige Menschen aus der Ukraine, die dort bereits gemeldet sind, etwa Kinder und ältere hilfsbedürftige Menschen”, ergänzte Heil. Von den rund 800.000 nach Deutschland gekommenen Geflüchteten seien 30 Prozent Kinder unter 14 Jahren. Seit dem 1. Juni haben die Geflüchteten aus der Ukraine Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung. Die Kosten ließen sich derzeit nicht auf Euro und Cent beziffern. “Aber wir haben Vorsorge getroffen”, sagte Heil. “Für dieses Jahr stehen zusätzlich 2,4 Milliarden Euro im Haushalt bereit, um die Menschen anständig zu versorgen.”
Foto: Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Arbeitsministerium will Bürgergeld-Erhöhung nicht stoppen - 1. Dezember 2023
- Studie: Lage im sozialen Wohnungsbau bleibt auf Jahre angespannt - 1. Dezember 2023
- Terrororganisation IS ruft zu neuen Anschlägen in Europa auf - 1. Dezember 2023