Arbeitsminister kündigt deutliche Erhöhung der Hartz-IV-Sätze an
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat eine deutliche Erhöhung der Hartz-IV-Sätze angekündigt. “Mit dem Bürgergeld werden wir das System entbürokratisieren und dafür sorgen, dass Menschen in der Not verlässlich abgesichert sind”, sagte er dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagausgaben).
“Ich werde den Gesetzentwurf in diesem Sommer vorlegen und es wird zu Beginn des nächsten Jahres eine deutliche Erhöhung der Regelsätze geben”, sagte er. “Unser Sozialstaat muss dafür sorgen, dass Menschen, die keine finanziellen Rücklagen haben, auch über die Runden kommen können”, sagte Heil. “Ich bin fest entschlossen, die Art, wie wir den Regelsatz berechnen, zu verändern. Der bisherige Mechanismus hinkt der Preisentwicklung zu sehr hinterher.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Sozialverband VdK forderd "zwingend" Neuberechnung der… 25. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband VdK fordert, mit dem von der Bundesregierung angekündigten Bürgergeld müssten deutliche finanzielle Verbesserungen im Vergleich zu Hartz IV verbunden sein. "Das Bürgergeld darf nicht…
Heil will Tariftreuegesetz schon 2022 3. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat ein Tariftreuegesetz angekündigt, wonach Unternehmen nur dann öffentliche Aufträge erhalten, wenn sie Tariflöhne zahlen. "Öffentliche Aufträge des Bundes werden künftig nur…
Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro 29. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Verdienst-Obergrenze für Minijobs soll zum 1. Oktober von bisher 450 auf dann 520 Euro im Monat steigen. Das kündigten sowohl Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in…
Arbeitsminister: Mindestlohn-Gesetzentwurf erste Tat Anfang… 18. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will den Gesetzentwurf zur Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro als seine erste Tat Anfang des neuen Jahres vorlegen. "Ich werde Anfang…
FDP lehnt höhere Grundsicherung durch Bürgergeld-Einführung… 26. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP lehnt eine Anhebung der Grundsicherung (Hartz IV) im Zuge der geplanten Umwandlung zum Bürgergeld entschieden ab. "Im Koalitionsvertrag haben wir klar vereinbart, dass an…
Arbeitsminister will Auszeit vom Job für Weiterbildung… 11. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will Beschäftigen die Möglichkeit geben, staatlich geförderte Auszeiten für Weiterbildung zu nehmen. "Wir wollen ein System der Bildungszeiten einführen, das wir aus…
Sozialverband VdK drängt auf höhere Hartz-IV-Sätze 19. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor weiteren Bundestagsbeschlüssen zum Entlastungspaket hat der Sozialverband VdK von der Bundesregierung Verbesserungen bei Hartz IV gefordert. "Die Hartz-IV-Sätze müssen aus unserer Sicht insgesamt steigen,…
Arbeitsminister: Viele Ukraine-Flüchtlinge werden lange… 13. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geht von einem längeren Aufenthalt der aus der Ukraine geflüchteten Menschen in Deutschland aus. "Wir müssen uns auf lange Bleibe-Zeiträume über mehrere…
Arbeitsminister will mehr Tarifverträge 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mehr Tarifverträge in Deutschland. "Deshalb werden wir auch weitere Schritte gehen", sagte er den Sendern RTL und ntv. Um Anreize für…
Renten steigen zum 1. Juli um bis zu 6,12 Prozent 3. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zum 1. Juli erhalten die 21 Millionen Rentner in Deutschland eine kräftige Erhöhung ihrer Bezüge. Im Westen steigen die Renten um 5,35 Prozent, im Osten um…