Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionsvize Detlef Müller hat auf ein günstiges Anschlussangebot für das 9-Euro-Ticket gepocht und Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sowie dessen Landeskollegen aufgefordert, bis zum Herbst einen Finanzierungsvorschlag vorzulegen. “Nach Ende des 9-Euro-Tickets brauchen wir weiterhin ein preiswertes Angebot. Ob ein Anschlussticket dann 39, 49 oder 69 Euro kostet, ist zweitrangig”, sagte er dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagausgaben).
“Es muss aber in einem Rahmen sein, der psychologisch wirkt und sich für Menschen lohnt, ihr Auto stehen zu lassen”, verlangte er. “Bis zur Verkehrsministerkonferenz im Herbst sollten das Bundesverkehrsministerium und die Länder einen Vorschlag entwickeln, in welcher Form das 9-Euro-Ticket weitergeführt werden kann und wie die Finanzierung aussehen könnte.” Der große Vorteil des Tickets sei die Einfachheit, “daher muss ein Anschlussangebot möglichst bundesweit gültig sein”, forderte er und befürwortete eine geteilte Finanzierung von Bund und Ländern. “Ich fände es gut, wenn Bund und Länder sich auf ein dauerhaftes Modell verständigen könnten, an dem sich die Länder jedoch ähnlich beteiligen wie bei dem Corona-Rettungsschirm.” So müsse zunächst die nachhaltige Finanzierung geklärt werden: “Das ist wichtiger als die Frage, ob wir mit dem Anschlussangebot erst im November oder Januar starten. Denn klar ist, dass ein preiswertes Ticketangebot nicht zu Lasten des Ausbaus und des Betriebs im ÖPNV finanziert werden kann.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Wissing warnt Länder vor Scheitern des 9-Euro-Tickets 17. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts wachsenden Widerstands in den Bundesländern warnt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor einem Scheitern des 9-Euro-Tickets. Zu "Bild" (Dienstagausgabe) sagte Wissing: "Es gibt keinen Grund, das…
SPD-Fraktionsvize befürchtet Fiasko bei 9-Euro-Ticket 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Fraktion fordert ein rasches Ende der Auseinandersetzung zwischen Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) und den Bundesländern im Streit um die Finanzierung des 9-Euro-Tickets im Nahverkehr. "Ein…
Kommunen unterstützen bundesweit gültiges ÖPNV-Ticket 11. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Städte- und Gemeindebund unterstützt den Vorstoß von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), bundesweit gültige ÖPNV-Tickets einzuführen. "Die ersten Wochen zeigen, dass das 9-Euro-Ticket durchaus erfolgreich war",…
Grüne stellen Nachfolgeangebot für 9-Euro-Ticket in Aussicht 10. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann plädiert für eine dauerhafte Folgeregelung für das 9-Euro-Ticket. "Die Inanspruchnahme des 9-Euro-Tickets zeigt ja, was für ein Erfolgsmodell das ist", sagte sie dem…
Verkehrsminister gegen Verlängerung des 9-Euro-Tickets 12. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich gegen eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets ausgesprochen. "Das 9-Euro-Ticket ist auf drei Monate angelegt", sagte er im Deutschlandfunk. "Wir haben ja…
Länder erhöhen Druck auf Verkehrsminister 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um höhere Regionalisierungsmittel und das Neun-Euro-Ticket erhöhen die Länder kurz vor Beginn der Verkehrsministerkonferenz an diesem Mittwoch den Druck auf Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP).…
Wissing erwartet keine ÖPNV-Überlastung durch 9-Euro-Ticket 1. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) erwartet keine Überlastung des ÖPNV durch die Einführung des 9-Euro-Tickets. Auch wenn es klar sei, dass viele Menschen das Ticket nutzen werden,…
Fahrgastverband kritisiert Kommunikation zum 9-Euro-Ticket 26. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Fahrgastverband Pro Bahn hat die Deutsche Bahn aufgefordert, die Gültigkeit des 9-Euro-Tickets in Regionalzügen besser zu kommunizieren. "Man kann es besser erklären", sagte Pro-Bahn-Ehrenpräsident Karl-Peter…
Union reagiert skeptisch auf Wissings ÖPNV-Tarifvorstoß 10. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der verkehrspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Thomas Bareiß, hat mit Skepsis auf den Vorschlag von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) reagiert, bundesweit gültige ÖPNV-Tickets einzuführen. "Die Menschen wollen…
Bayern verlangt Nachbesserung bei 9-Euro-Ticket-Finanzierung 27. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) verlangt eine Nachbesserung bei der Finanzierung des 9-Euro-Tickets. "Der Bund hat etwas angekündigt, aus ideologischen Gründen, wollte ein Angebot machen,…