Linke will Zusammenarbeit von Partei und Fraktion verbessern
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit komplett neuen Strukturen soll sich die problembelastete Zusammenarbeit zwischen Partei- und Fraktionsspitze bei den Linken verbessern. Das geht aus einem internen Papier hervor, über das der “Spiegel” berichtet.
Verfasst wurde es demnach vom Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der Bundestagsfraktion, Jan Korte, und dem neuen Bundesgeschäftsführer der Partei, Tobias Bank. Laut Papier soll es wöchentlich einen Austausch zwischen dem geschäftsführendem Partei- und dem Fraktionsvorstand geben. Zudem sollen sich die Pressestellen von Partei und Fraktion täglich austauschen. Fachreferenten der Fraktion sollen überdies verpflichtet werden, an den Arbeitsgemeinschaften der Partei teilzunehmen. Da die Linke in manchen Ländern Regierungspartei, in anderen “knallharte Opposition” sei, solle “das Verständnis füreinander” weiterentwickelt werden, heißt es in dem Eckpunktepapier. Geplant ist beispielsweise ein Hospitationsprogramm, bei dem Mitarbeiter von Partei und Fraktion zeitweise auf der jeweils anderen Seite arbeiten können. Die Zusammenarbeit gilt seit Jahren als gestört. Besonders in der Zeit unter Sahra Wagenknecht als Fraktionschefin und Katja Kipping als Parteivorsitzende sollen sich Partei und Fraktion voneinander entfremdet haben, heißt es bei den Linken.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Linken-Chefin sieht Entfremdung zwischen Partei und… 3. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chefin Susanne Hennig-Wellsow macht für die andauernde Krise ihrer Partei auch ein gestörtes Verhältnis zwischen der Partei und der Fraktionsspitze verantwortlich. Dies habe sich etwa in…
Linken-Chef will Kampf gegen Sexismus verstärken 9. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Linken-Chef Martin Schirdewan will den Kampf gegen Sexismus in seiner Partei verstärken. "Übergriffe in unserer Partei - das ist unverzeihlich", sagte er den Zeitungen…
Linke will Parteivorstand im Juni komplett neu wählen 24. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Sexismus-Skandal innerhalb der Linkspartei soll der gesamte Parteivorstand beim Parteitag Ende Juni neu gewählt werden. "Angesichts der schwierigen Lage der Partei sind wir überzeugt,…
Linke gründet Gewerkschaftsrat 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linkspartei stellt ihre Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften auf eine dauerhafte Grundlage. Am Freitag konstituierte sich der Gewerkschaftsrat der Bundespartei, berichtet die "Frankfurter Rundschau" (Samstagsausgabe). Er…
Linken-Bundesvorstand tagt zu Verdachtsfällen sexueller… 19. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund mehrerer Verdachtsfälle von sexuellen Übergriffen bei der Linken in Hessen kommt der Bundesvorstand der Partei am Mittwoch zu einer Krisensitzung zusammen. Das sagte…
Linksfraktionschefin sieht Partei in existenzieller Krise 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linken-Fraktionsvorsitzende Amira Mohamed Ali sieht ihre Partei in einer existenziellen Krise. "Es ist für uns eine ganz entscheidende Phase" und "es geht um den Fortbestand…
Linke fordert Preisdeckel für Nahrung 3. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Spitze der Linken fordert angesichts der Inflation bei Lebensmitteln einen Preisdeckel für Grundnahrungsmittel. "Wenn die Preissteigerung bei den Nahrungsmitteln so enorm ist, dann muss…
Cyber-Angriff auf die Grünen 16. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen sind laut eines Medienberichts Opfer eines groß angelegten Cyberangriffs geworden. Demnach wurde die Partei in den vergangenen Wochen mehrfach attackiert. Die Angreifer erlangten Zugriff…
Neuer Linken-Chef erwartet "Kulturwandel" in seiner Partei 26. Juni 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Linken-Chef Martin Schirdewan ist optimistisch, dass es nach dem Bundesparteitag in Erfurt einen "Kulturwandel" in seiner Partei geben wird. "Nicht allein wegen mir, sondern…
SPD-Kommission soll neue Außenpolitik der Partei vorbereiten… 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD will infolge des Ukraine-Kriegs ihre außen- und sicherheitspolitischen Positionen überarbeiten. Laut eines Berichts des "Spiegels" leitet Parteichef Lars Klingbeil die Kommission "Internationale Politik", die…