Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic (Grüne), selbst eine Polizistin, fordert ein konsequentes Vorgehen gegen Polizeibeamte, die die demokratischen Werte nicht teilen. “Die neuen Fälle rechtsextremer Chats sind entsetzlich und müssen vollständig aufgeklärt werden, sowohl straf- als auch disziplinarrechtlich”, sagte Mihalic der “Westdeutschen Allgemeinen Zeitung” (Samstagausgabe).
Der jüngste Lagebericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz zu Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden habe den Handlungsbedarf in diesem Bereich aufgezeigt. Jeder Fall sei einer zu viel. Mihalic weiter: “Dass hier konsequent dagegen vorgegangen wird, liegt auch im Interesse der allergrößten Mehrheit der Polizeibeamtinnen und -beamten, die tagtäglich vorbildlich ihren Dienst versehen und mit beiden Beinen fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehen.”
Foto: Polizist, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Haushalt wird vorerst noch nicht im Bundeskabinett beraten - 6. Dezember 2023
- Stromerzeugung um ein Fünftel zurückgegangen - 6. Dezember 2023
- Verian: AfD in Ostdeutschland deutlich vor CDU - 6. Dezember 2023