Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsprofessorin Veronika Grimm befürwortet eine staatliche Rettung der in Not geratenen deutschen Energiekonzerne. “Diese Unternehmen fallen zu lassen, ist keine Option. Das Aufrechterhalten dieser Branche in der Krise ist alternativlos”, sagte Grimm der “Süddeutschen Zeitung” (Wochenendausgabe).
Sie gehört als Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung zu den sogenannten Wirtschaftsweisen. “Zumal diese Akteure auch für die geplante Energiewende gebraucht werde”, fügte sie an. Uniper war durch das ausbleibende Gas aus Russland in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten und hatte in der vergangenen Woche nach Staatshilfe gerufen. Derzeit wird beraten, ob und wie diese gewährt werden soll. “Ich halte ein Eingreifen für richtig, auch um Kaskadeneffekte zu vermeiden”, sagte Grimm weiter. Sollte Uniper fallen, könnte der Konzern auch viele Kunden mitreißen. “Auch in der Energiewirtschaft gibt es ein systemisches Risiko”, so die Energieexpertin von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. “Mitnahmeeffekte muss man bei den Rettungsmaßnahmen aber vermeiden”, hob sie hervor. Uniper ist mehrheitlich in Besitz des finnischen Staatsunternehmens Fortum. ZEW-Chef Achim Wambach ist anderer Meinung: “Ich sehe bei den Energieunternehmen kein Systemrisiko wie im Bankenbereich”, sagte er und fügt an: “Ich sehe hier eher Parallelen zur Rettung der Lufthansa.” Denn auch dort sei es um langfristige Verträge gegangen, die plötzlich nicht mehr eingehalten werden konnten.
Foto: Gas-Anschluss, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Das könnte Sie auch interessieren:Wirtschaftsweise Grimm dringt auf sofortige Senkung der… 16. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ökonomin Veronika Grimm hält eine Senkung der Stromsteuer als sinnvollstes Mittel, um die Belastung auf Verbraucher sowie Unternehmen durch steigende Energiepreise zu reduzieren. "Es ist…
Wirtschaftsweise warnt vor "unerwünschten Effekten" bei… 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat vor negativen Auswirkungen der angekündigten EU-Sanktionen gegen Russland gewarnt. "Die Ankündigung eines Ölembargos dürfte den Ölpreis weiter in die Höhe treiben",…
Ökonomin Grimm: Handelsverhältnis mit Russland dauerhaft… 4. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm rechnet mit dauerhaft beschädigten Handelsbeziehungen von Russland und Deutschland. "Unabhängig davon, wie lange das Sanktionsregime anhält, wird der Angriffskrieg auf die Ukraine…
Wirtschaftsweise stimmt Bürger auf härtere Zeiten ein 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat Bürger und Unternehmen bis zum Ende des Jahrzehnts auf härtere Zeiten und schwierige wirtschaftliche Jahre eingestimmt. "Der Angriff Russlands auf die…
Wirtschaftsweise hält Gas-Importstopp für schnell umsetzbar 7. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält angesichts des Ukraine-Krieges einen Importstopp für russisches Gas für schnell umsetzbar. "Es wäre eine Herausforderung, aber keine Katastrophe, wenn die russischen…
Wirtschaftsweise Grimm: Swift-Ausschluss Russlands… 25. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat sich für härtere Sanktionen gegen Russland ausgesprochen und Bundeskanzler Olaf Scholz für dessen abwartende Haltung in Bezug auf einen möglichen Ausschluss…
Wirtschaftsweise warnt Bundesbürger vor dramatischen… 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Veronika Grimm, Wirtschaftswissenschaftlerin und Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung, sieht schwere Zeiten und drastische Einschränkungen auf Deutschland zukommen. "Die Brisanz und Dramatik der Situation ist noch…
Wirtschaftsweise fordert "Schutzschirm" für Gasversorger 3. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat die Bundesregierung vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Gaskrise zum Handeln aufgefordert. "Wenn die russischen Lieferungen für eine längere Zeit ausbleiben,…
Verdi droht mit "offenem Konflikt" bei Zerschlagung von… 11. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Diskussion, wie der Staat dem kriselnden Gasimporteur Uniper retten soll, gehen die Vorstellungen von Arbeitnehmervertretern und Mehrheitseigner Fortum weit auseinander. Das berichtet der "Spiegel".…
Wirtschaftsweise: Subventionen für Dienstwagen und Diesel… 13. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich für eine Abschaffung von Subventionen für Dienstwagen und Diesel ausgesprochen. "Ich bin sehr dafür, dass solche Privilegien abgeschafft werden", sagte…