Umfrage: FDP-Wähler wohnen häufiger in großen Wohnungen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Anhänger der FDP haben in Deutschland den meisten Wohnraum zur Verfügung. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Instituts INSA für die “Bild” (Samstagausgabe).
Darin gaben die meisten (28 Prozent) der Befragten an, auf einer Fläche zwischen 50 und 75 Quadratmetern zu wohnen. 22 Prozent wohnen auf bis zu 100 Quadratmetern, 18 Prozent haben bis 125 Quadratmeter zur Verfügung. Elf Prozent müssen mit 25 bis 50 Quadratmeter auskommen (mehr 125 Quadratmeter: zehn Prozent). Am häufigsten in großen Wohnungen wohnen demnach Wähler der FDP (45 Prozent), wie die “Bild” schreibt. Dahinter folgen Wähler der Union (43 Prozent) und der Grünen (39 Prozent). Dagegen wohnen Wähler der Linken (26 Prozent) und der AfD (20 Prozent) deutlich häufiger in einer kleinen Wohnung als die anderen Wählergruppen (6 – 12 Prozent). Die meisten (40 Prozent) der Befragten wohnen in Zwei-Personen-Haushalten. Ein Viertel (25 Prozent) wohnt alleine und 19 Prozent in Drei-Personen- und elf Prozent in Vier-Personen-Haushalten. Vier Prozent wohnen in Haushalten mit fünf oder mehr Personen. Ein Prozent weiß es nicht oder möchte dazu keine Angabe machen. Insgesamt wohnen somit 25 Prozent der Befragten alleine und 74 Prozent mit anderen Personen zusammen in einem Haushalt. Bundeswohnministerin Klara Geywitz (SPD) hatte diese Woche eine Debatte um Wohnflächengrößen angestoßen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bundesbürger wollen wegen Inflation beim Urlaub sparen 24. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aufgrund der hohen Inflation will sich ein Großteil der Deutschen beim Sommerurlaub einschränken. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag von "Bild" (Dienstagausgabe). Demnach…
Deutsche machen sich Gedanken um steigende Energiepreise 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine große Mehrheit der Deutschen fühlt sich von den steigenden Energiepreisen stark oder sehr stark betroffen. Das ist das Ergebnis der Studie einesdes Immobilienfinanzierers, über die…
Angst vor Geldentwertung steigt laut Umfrage deutlich 26. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Angst vor Inflation ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das geht aus einer INSA-Umfrage für die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) hervor. Demnach gaben Ende Dezember 2021…
Umfrage: Mehrheit erwartet weiter steigende… 6. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Mehrheit der Bundesbürger erwartet, dass die Verbraucherpreise in Deutschland weiter steigen werden. In einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und n-tv traf dies auf 54…
DAX legt am Mittag zu - Deutsche Wohnen vor DAX-Abschied 26. Oktober 2021 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.750 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 1,0…
Jeder vierte Rentner fürchtet Gang in Grundsicherung 6. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Viele Rentner in Deutschland rechnen damit, im Laufe der kommenden Jahre in die Grundsicherung abzurutschen oder sind bereits auf die staatliche Unterstützung angewiesen. Das ist das…
DAX startet leicht im Minus - Beiersdorf ersetzt Deutsche… 27. Oktober 2021 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.725 Punkten berechnet. Das entspricht…
Umfrage: Jeder Dritte hat schon einmal einen Dispokredit… 14. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ein Drittel der Deutschen hat schon einmal einen Dispokredit überzogen. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. Demnach bejahten 32 Prozent…
Weniger Baugenehmigungen für Wohnungen 15. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Oktober 2021 ist in Deutschland der Bau von 29.597 Wohnungen genehmigt worden. Das waren saison- und kalenderbereinigt 3,2 Prozent weniger als im Vormonat, teilte das…