Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der CDU bröckelt der Widerstand gegen ein Tempolimit auf Autobahnen. “Wir brauchen jetzt ein Kraftpaket für Energiesicherheit und Klimaschutz”, sagte der stellvertretende CDU-Vorsitzende Andreas Jung der “Bild” (Samstagausgabe).
“Ohne Denkverbote muss alles in den Topf, was uns über den Winter hilft und CO2 spart: Energiesparpakt, Kernenergie, Biomasse-Hochlauf und befristetes Tempolimit.” Auch Thomas Gebhart, Obmann der CDU/CSU im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, zeigte sich offen für ein Tempolimit von 130 km/h. “Wir können es uns gar nicht leisten, von vornherein aus parteipolitischen Gründen bestimmte Optionen abzulehnen. Für mich bedeutet das auch: ein temporäres Tempolimit von 130 auf Autobahnen”, sagte er der “Bild”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Verkehrsminister weiter gegen Tempolimit auf Autobahnen 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) weist die immer lauter werden Forderungen nach einem Tempolimit auf Autobahnen wegen des Ukraine-Krieges weiterhin deutlich zurück. Zu "Bild" (Montagausgabe) sagte Wissing:…
Ampelkoalition streitet über Tempolimit 3. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ampelkoalition ist angesichts der Bemühungen um Energieeinsparungen in Deutschland ein Streit über ein Tempolimit auf Autobahnen entbrannt. Das berichtet das "Handelsblatt". Während die FDP…
Verbraucherschützer werben für Tempolimit 5. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat sich angesichts der Bemühungen um Energieeinsparungen in Deutschland für ein Tempolimit ausgesprochen. "Sollte es zu einem Energie-Embargo oder Lieferstopp kommen, sind…
Verbände fordern "Autofasten" und Tempolimit 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts steigender Energie- und Spritpreise wegen des Ukraine-Krieges fordern Verkehrs- und Umweltverbände den Verzicht aufs Auto und die Einführung eines Tempolimits. Der verkehrspolitische Sprecher des Verkehrsclub…
Ampelpolitiker streiten über Fahrverbote und Tempolimit 14. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ampelkoalition ist eine Debatte darüber entbrannt, mit welchen Maßnahmen auf die steigenden Energiepreise reagiert werden soll. Umstritten ist vor allem der Vorstoß von SPD-Chefin…
Verband: Wissing will mit "Scheinargument" Tempolimit… 7. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um die Einführung eines temporären Tempolimits wegen der Energiekrise wirft der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor, mit Scheinargumenten die Maßnahme zu…
Mehrheit für Tempolimit und autofreie Sonntage 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und steigender Energiepreise befürwortet eine absolute Mehrheit der Bundesbürger ein Tempolimit und die Wiedereinführung autofreier Sonntage. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus"…
Wirtschaftsstaatssekretär: Tempolimit wieder auf der… 31. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsstaatssekretär Oliver Krischer (Grüne) sieht nach der Ausrufung der Frühwarnstufe des sogenannten Notfallplans Gas weitere Einschränkungen auf die Verbraucher zukommen - auch ein Tempolimit hält er…
Verkehrsstaatssekretärin ruft Habeck zum Handeln gegen… 11. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, Daniela Kluckert (FDP), hat angesichts steigender Spritpreise trotz Tankrabatts Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aufgefordert, gegen die Mineralölkonzerne vorzugehen. Natürlich seien "Anstrengungen…
Studie: Öl-Einsparungen durch Tempolimit werden überschätzt 23. April 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Das Einsparpotenzial bei russischen Öl-Importen durch die Einführung eines allgemeinen Tempolimits in Deutschland wird deutlich überschätzt. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Erfurter Ökonomen Dominik…