FDP-Fraktionschef pocht auf Abbau der kalten Progression
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts steigender Energiepreise hat sich FDP-Fraktionschef Christian Dürr offen für neue Entlastungen gezeigt. “Natürlich werden wir weitere Entlastungen auf den Weg bringen müssen”, sagte Dürr den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).
Notwendig seien allerdings strukturelle Maßnahmen. “Wir sollten uns dafür den Abbau der kalten Progression vornehmen und damit direkt und dauerhaft entlasten.” Ab wann der Abbau der kalten Progression in der Einkommensteuer greife, “sollten wir vom Progressionsbericht anhängig machen”, fügte er hinzu. Zuvor hatte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) neue Entlastungen für geringe und mittlerer Einkommen in Aussicht gestellt.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
IW: Abbau der kalten Progression kostet 15 Milliarden Euro 12. Juni 2022 Köln (dts Nachrichtenagentur) - Ein vollständiger Abbau der kalten Progression in diesem Jahr würde laut Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) 15 Milliarden Euro kosten. Das berichtet das "Handelsblatt".…
FDP-Generalsekretär gegen weitere Entlastungspakete 3. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor Beginn der zweitägigen Klausurtagung des Bundeskabinetts an diesem Dienstag hat FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai die Koalitionspartner davor gewarnt, weitere Entlastungspakete für die Bürger zu schnüren. "Der…
FDP gegen SPD-Pläne zu Klimageld und Regelsätzen 29. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die jüngsten Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zum Klimageld und höheren Regelsätzen für Bedürftige stoßen bei der FDP auf Widerstand. Der "Bild am Sonntag" sagte…
FDP dringt auf Abbau der kalten Steuer-Progression 26. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP hält wegen der anhaltend hohen Energiepreise weitere Entlastungschritte für die Bürger für nötig. "Natürlich beobachten wir gemeinsam, wie sich die Inflation weiter entwickelt, wie…
Finanzminister bei Heils Entlastungsvorstoß zurückhaltend 28. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat mit Skepsis auf den neuen Entlastungsvorschlag von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) reagiert. "Der Vorstoß von Hubertus Heil zeigt: Die SPD hat…
Ampel prüft Senkung der Energiesteuer auf Benzin 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um eine Entlastung der Autofahrer prüfen SPD, Grüne und FDP jetzt auch eine Senkung der Energiesteuern auf Benzin. Das meldet "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung…
FDP-Fraktionschef erwartet harte Haushaltsverhandlungen 13. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr hat harte Haushaltsverhandlungen für die kommende Planung angekündigt. Für das Jahr 2023 gelte die Schuldenbremse wieder, sagte er dem Magazin "Cicero". Die…
FDP will automatische Steuerentlastung 19. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP plädiert dafür, den Steuertarif künftig automatisch an die Inflation anzupassen. "Die Hartz-IV-Sätze werden richtigerweise automatisch an die Inflation angepasst, anders sieht es leider bei…
Ampel uneins über Maßnahmen gegen Inflation 4. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Koalitionsfraktionen im Bundestag gehen mit sehr unterschiedlichen Forderungen in das Auftakttreffen der sogenannten "Konzertierten Aktion" an diesem Montag im Kanzleramt. Während die Grünen Geringverdiener entlasten…
FDP: Tankrabatt "keinesfalls vom Tisch" 20. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat Aussagen von SPD und Grünen zurückgewiesen, wonach die Ampel-Koalition doch keinen Tankrabatt zur Entlastung der Autofahrer einführen möchte. "Der Tankrabatt ist keinesfalls…