Justizminister prüft Schwarzfahren als Ordnungswidrigkeit
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat eine Herabstufung des Schwarzfahrens von der Straftat zur Ordnungswidrigkeit in Aussicht gestellt. “Wir wollen als Justizministerium im kommenden Jahr das Strafgesetzbuch kritisch danach überprüfen, welche Tatbestände noch zeitgemäß sind”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben).
“Dazu gehört etwa auch der Paragraf, in dem es um das sogenannte Erschleichen von Leistungen geht. Darunter fällt auch das Schwarzfahren.” Buschmann will auch die sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe um die Hälfte reduzieren. Sie betrifft Personen, die ihre Geldbuße nicht zahlen – in vielen Fällen Schwarzfahrer. “In Deutschland sitzen viel zu viele Menschen im Gefängnis für Delikte, bei der sich der Gesetzgeber eigentlich wünscht, dass die Menschen eine Geldbuße zahlen – und nicht im Knast landen”, sagte der Minister. “Wir wollen nicht, dass Menschen allein wegen ihrer Armut in Haft kommen.” Mit der Halbierung der Sätze für die Ersatzfreiheitsstrafe halbiere sich auch die Zeit für die gemeinnützige Arbeit, mit der die Geldstrafen ebenfalls abgeleistet werden können, fügte der Minister hinzu. “Wir hoffen, dass sich mehr Menschen für diesen Weg entscheiden. Die begrenzten Kapazitäten im Strafvollzug brauchen wir für Häftlinge, die deutlich schlimmere Delikte begangen haben.” Eine vollständige Abschaffung der Ersatzfreiheitsstrafe lehnte Buschmann allerdings ab. “Studien zeigen, dass Betroffene oft erst dann zahlen, wenn sie merken, dass tatsächlich das Gefängnis droht”, sagte er – und verwies auf ein Beispiel in Europa: “Schweden hattet die Ersatzfreiheitsstrafe so gut wie abgeschafft, und dann gemerkt, dass die Zahlung von Geldstrafen heftig ins Stocken geraten ist. Das Land hat das Experiment wieder rückgängig gemacht.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ampel-Koalition will Schwarzfahren entkriminalisieren 7. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die "Ampel" will bisherige Bagatelldelikte wie Schwarzfahren zur Ordnungswidrigkeit herabstufen. Das berichtet der "Spiegel". Der neue Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will die Justiz entlasten. "Für diese…
Werbeverbot für Abtreibung könnte 2022 fallen 22. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Justizminister Marco Buschmann hat für Januar einen Gesetzentwurf zur Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibung angekündigt. Paragraf 219a des Strafgesetzbuches bedeute für Ärzte "ein strafrechtliches Risiko, wenn…
Gesetzesänderung für alternative Lebensgemeinschaften kommt… 25. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will das Familienrecht ändern und ein neues gesetzliches Modell für Lebensgemeinschaften schaffen. "Es geht um die Möglichkeit, jenseits der Ehe rechtlich abgesichert…
Justizminister: Gewaltsamer Protest immer "antidemokratisch" 13. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat Gewalt bei Demonstrationen unabhängig von deren Stoßrichtung scharf verurteilt. "Gewaltsamer Protest ist antidemokratisch - und deshalb zu Recht Tabu", sagte er…
Justizminister plant neue Unternehmenssanktionen ab 2023 26. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will 2023 die Unternehmenssanktionen verschärfen, wenn aus einer Firma heraus Straftaten verübt werden. "Im Jahr 2023 wollen wir das Straf- und Strafprozessrecht…
Buschmann: Corona-Demonstrationen notfalls auflösen 9. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat dazu aufgerufen, ausufernde Corona-Demonstrationen nicht zu tolerieren. "Wenn systematisch gegen Regeln verstoßen wird oder es sogar zu gewalttätigen Angriffen kommt, müssen…
Justizminister will neue Richterstellen schaffen 28. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann hat Schritte zur Überwindung des Verfahrensstaus an deutschen Gerichten angekündigt. "Damit fließt Geld an die Länder für zusätzliche Richterstellen", sagte der FDP-Politiker den…
Auch Buschmann positiv auf Corona getestet 14. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist auch Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) positiv auf Covid-19 getestet worden. Er befinde sich in häuslicher Isolation, teilte der FDP-Politiker am…
Buschmann verteidigt Lindners Tankrabatt als "klügste Idee" 16. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der von Finanzminister Christian Lindner (FDP) wegen der hohen Spritpreise vorgeschlagene Tank-Rabatt ist nach Ansicht von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) rechtssicher. "Ich halte den Tank-Rabatt von…
Justizminister stellt Lockerungen für März in Aussicht 2. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um Lockerungen stellt Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) eine weitreichende Rücknahme von Corona-Maßnahmen für den März in Aussicht. "Ich hoffe, dass im März viele…