Wissing will Anschluss zum 9-Euro-Ticket mit Ländern beraten
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat Beratungen mit den Ländern über die Zukunft des 9-Euro-Tickets angekündigt. Er freue sich über die vielen Vorschläge, wie ein Anschluss-Ticket aussehen könnte, sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).
“Wir werden all das genau prüfen und evaluieren, auch eigene Modelle durchrechnen und mit den Ländern beraten. Wir müssen uns genau anschauen, zu welchem Preis man ein solches Ticket deutschlandweit anbieten könnte.” Wissing sagte, dass es das Ziel sei, den “Tarif-Dschungel” zu beseitigen und das ÖPNV-Angebot für die Bürger “möglichst einfach und attraktiv” zu gestalten. “Am Ende muss es natürlich auch in die Haushalte der Länder und des Bundes passen.” Unterstützung für ein bundesweit einheitliches und dauerhaft vergünstigtes Ticket im öffentlichen Personennahverkehr kam vom Städte- und Gemeindebund. Die Bürger hätten ein hohes Interesse, ohne “Tarif-Dschungel” Busse und Bahnen in ganz Deutschland nutzen zu können, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Funke-Zeitungen. Das zeigten auch die Erfahrungen des 9-Euro-Tickets. “Auch das Beispiel Österreich zeigt, dass ein 365-Euro-Ticket auf hohe Akzeptanz stößt.”
Neben der Ticketgestaltung müsse der Bund allerdings auch seine Anstrengungen für einen besseren Ausbau von Bussen und Bahnlinien vorantreiben. “Die bisherigen Mittel reichen leider nicht”, so Landsberg. “Die Verstetigung muss langfristig ansetzen, da die meisten Projekte einen langen Vorlauf haben.” Die Landkreise warnten unterdessen vor einer Fortführung des 9-Euro-Tickets.
“Von Vorschlägen zur Verlängerung des 9-Euro-Tickets und auch von Nachfolgemodellen wie einem 365-Euro-Jahresticket halte ich nichts”, sagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager den Funke-Zeitungen. “Damit ist viel staatliches Geld verbrannt worden.” Dieses hätte “wirkungsvoller” in Taktung und Ausstattung investiert werden können.
Foto: 9-Euro-Ticket in der Bahn-App, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Wissing warnt Länder vor Scheitern des 9-Euro-Tickets 17. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts wachsenden Widerstands in den Bundesländern warnt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor einem Scheitern des 9-Euro-Tickets. Zu "Bild" (Dienstagausgabe) sagte Wissing: "Es gibt keinen Grund, das…
Wissing erwartet keine ÖPNV-Überlastung durch 9-Euro-Ticket 1. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) erwartet keine Überlastung des ÖPNV durch die Einführung des 9-Euro-Tickets. Auch wenn es klar sei, dass viele Menschen das Ticket nutzen werden,…
Union reagiert skeptisch auf Wissings ÖPNV-Tarifvorstoß 10. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der verkehrspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Thomas Bareiß, hat mit Skepsis auf den Vorschlag von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) reagiert, bundesweit gültige ÖPNV-Tickets einzuführen. "Die Menschen wollen…
Wissing will ÖPNV-"Tarif-Dschungel" in Deutschland beenden 9. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat das 9-Euro-Ticket als "fulminanten Erfolg" bezeichnet und will eine große ÖPNV-Reform anstoßen: "Wenn die komplizierten Tarifzonen verschwinden und die Tickets bundesweit…
Kommunen unterstützen bundesweit gültiges ÖPNV-Ticket 11. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Städte- und Gemeindebund unterstützt den Vorstoß von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), bundesweit gültige ÖPNV-Tickets einzuführen. "Die ersten Wochen zeigen, dass das 9-Euro-Ticket durchaus erfolgreich war",…
Finanzminister gegen Verlängerung des 9-Euro-Tickets 23. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner lehnt eine weitere Finanzierung des 9-Euro-Tickets oder eines Nachfolgeangebots strikt ab. "Das 9-Euro-Ticket ist eine befristete Maßnahme, genau wie der Tankrabatt. Deshalb sind…
SPD dringt auf Anschlussangebot für 9-Euro-Ticket 15. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionsvize Detlef Müller hat auf ein günstiges Anschlussangebot für das 9-Euro-Ticket gepocht und Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sowie dessen Landeskollegen aufgefordert, bis zum Herbst einen Finanzierungsvorschlag…
Verkehrsminister gegen Verlängerung des 9-Euro-Tickets 12. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich gegen eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets ausgesprochen. "Das 9-Euro-Ticket ist auf drei Monate angelegt", sagte er im Deutschlandfunk. "Wir haben ja…
SPD-Linke macht wegen 9-Euro-Ticket-Folgeangebot Druck auf… 21. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um ein mögliches Folgeangebot für die 9-Euro-Tickets im Nahverkehr gerät Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) innerhalb der Ampelkoalition unter Druck. Das berichtet das "Handelsblatt".…
Länder erhöhen Druck auf Verkehrsminister 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um höhere Regionalisierungsmittel und das Neun-Euro-Ticket erhöhen die Länder kurz vor Beginn der Verkehrsministerkonferenz an diesem Mittwoch den Druck auf Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP).…