Offenbach (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat sein Hitzewarnsystem um sogenannte “Trendvorhersagen” erweitert. Damit werde man auch Vorhersagen der zu erwarteten Hitzebelastung der kommenden fünf Tage anbieten, teilte der DWD am Montag mit.
“Hitzewellen, wie sie jetzt wieder bevorstehen, sind ein großes Risiko für die menschliche Gesundheit”, sagte DWD-Vorstand Tobias Fuchs. “In heißen Sommern steigen die hitzebedingten Todesfälle deutlich an.” Er hoffe, dass das Hitzewarnsystem gerade im Gesundheits- und Pflegebereich breit genutzt werde. So könnten gerade Risikogruppen geschützt werden, sagte der DWD-Vorstand.
Foto: Deutscher Wetterdienst, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
- Klimaschutz: Rehlinger skeptisch bei Abschaffung des Diesel-Privilegs - 6. Dezember 2023
- GDL erklärt auch Verhandlungen mit Transdev für gescheitert - 6. Dezember 2023
- Bundesregierung hält 1,5-Grad-Ziel für weiter “in Reichweite” - 6. Dezember 2023