Chef des Flughafenverbands fordert “Zuwanderung im großen Stil”
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Flughafenverbands ADV, Stefan Schulte, fordert eine liberalere Zuwanderungspolitik. “Wir brauchen Zuwanderung im großen Stil – normale Arbeiter, die derzeit in Deutschland fehlen”, sagte Schulte dem “Mannheimer Morgen”.
“Wir werden uns außereuropäischen Märkten öffnen müssen”, sagte Schulte weiter, der auch Vorstandsvorsitzender des größten deutschen Flughafens in Frankfurt ist. Gebraucht werde eine Zuwanderungskultur und eine dazu passende gesetzliche Regelung, die weit über die derzeitigen personellen Engpässe hinausdenke. “Alle Branchen ächzen unter der Personalknappheit. Wir sind weit davon entfernt, nur IT-Kräfte und Ingenieure zu suchen”, begründete Schulte seine Forderung. Er betonte: “Wir brauchen auch Menschen für die einfachen Tätigkeiten.” Der Arbeitsmarkt drohe die größte Wachstumsbremse zu werden, sagte der ADV-Präsident. Die derzeitigen politischen Hürden für Einstellungen von Menschen von außerhalb Europas nannte Schulte “viel zu komplex und langwierig”. Damit bekomme man von außerhalb der EU keine Fachkräfte.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Fraport-Chef sieht Flughäfen weiter unter Druck 19. Juli 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Frankfurter Flughafens Stefan Schulte rechnet auch in den kommenden Wochen mit Problemen an den deutschen Flughäfen. "Der Sommer wird schwierig bleiben", sagte Schulte…
Fraport bittet Flugreisende um Entschuldigung 29. Juni 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Fraport-Vorstandsvorsitzende und Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen, Stefan Schulte, bittet die Fluggäste für das Chaos der vergangenen Wochen um Entschuldigung, verspricht aber keine schnelle Besserung.…
Fraport für mehr Zuwanderung wegen Personalengpässen 8. Juli 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende des Frankfurter Flughafenkonzerns Fraport, Stefan Schulte, spricht sich für mehr Zuwanderung aus, um dauerhaft Personalengpässe in der Luftfahrt zu beheben. Zunächst hoffe er, dass…
Geplante EU-Reparaturpflichten gefährden Unternehmensumsätze 1. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Neue EU-Regeln, die Unternehmen verpflichten, reparierbare Produkte herzustellen, könnten die Firmen stärker belasten als bisher erwartet. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe unter Berufung…
Weltbank kritisiert Notenbanken 13. Dezember 2021 Washington (dts Nachrichtenagentur) - David Malpass, Präsident der Weltbank, fordert einen Kurswechsel bei den Notenbanken. "Wir brauchen eine andere Geldpolitik, die den Nutzen auf kleine Unternehmen ausdehnt und das Wachstum…
Wirtschaft verlangt Hilfe bei Anwerbung von Auslandskräften 8. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts des Programms des Bundes zugunsten der mit Überlastung und Chaos kämpfenden Luftverkehrswirtschaft fordern jetzt weitere Branchen staatliche Hilfe bei der kurzfristigen Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte. "Wie…
Bauernverband fordert temporäre Streichung der… 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges hat der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, die Bundesregierung aufgefordert, die Mineralölsteuer vorübergehend auszusetzen. "Was wir unbedingt brauchen, ist eine…
BA-Chef warnt vor Zuspitzung des Fachkräftemangels 17. Mai 2022 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Der scheidende Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, warnt vor einer weiteren Zuspitzung des Fachkräftemangels in Deutschland. "Bis 2040 werden rund neun Millionen Arbeitskräfte…
Grünheide sieht Wasserversorgung für Tesla nur teilweise… 4. März 2022 Grünheide (dts Nachrichtenagentur) - Die Wasserversorgung für die Tesla-Gigafactory in Grünheide bei Berlin ist bei einem weiteren Ausbau der Fabrik nach Ansicht des Bürgermeisters der Gemeinde, Arne Christiani (parteilos), noch…
IG Bau verlangt Steuersenkung für Baukosten von… 23. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die IG Bau fordert eine deutliche Steuersenkung auf die Baukosten von Sozialwohnungen, um den Wohnungsbau anzukurbeln. Dass sagte der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert…