Preise für 5G-Smartphones innerhalb von drei Jahren halbiert
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Drei Jahre nach dem Start des schnelleren 5G-Mobilfunks haben sich die Gerätepreise in Deutschland nahezu halbiert. 2019 kosteten die ersten Modelle im Schnitt 1.200 Euro, der Durchschnittspreis der insgesamt 52 5G-tauglichen Modelle, die 2022 in Deutschland auf den Markt gekommen sind, liegt dagegen bei 632 Euro.
Das geht aus einer Analyse eines Vergleichsportals hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) berichten. Damit waren 5G-Smartphones im Schnitt aber noch immer doppelt so teuer wie Geräte für den zuvor schnellsten Mobilfunk-Standard 4G/LTE. Als Grund für die immer noch vergleichsweise hohen Gerätekosten werden hohe Lizenzkosten genannt. Daher dominierten bei 5G weiterhin die hochpreisigen Smartphones, hieß es in der Analyse. Wenn es um die Auswahl eines Mobilfunk-Vertrages geht, ist den Menschen in Deutschland hingegen lückenloser Empfang wichtiger als der Preis. In einer den Funke-Zeitungen vorliegenden Umfrage für einen Mobilfunk-Anbieter gaben 27,3 Prozent an, dass eine lückenlose Netzabdeckung in der Stadt für sie das wichtigste Entscheidungskriterium bei der Tarifwahl ist. 25,2 Prozent nannten gute Netzabdeckung auf dem Land. Etwa jeder fünfte Befragte (21,6 Prozent) gab an, die Kosten bei der Auswahl des Mobilfunkvertrages besonders zu berücksichtigen. Jeder Zweite wünschte sich mehr Wettbewerb auf dem deutschen Mobilfunkmarkt, damit die Preise sinken.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Start-ups in Europa sammeln deutlich mehr Kapital ein 1. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bewertungen für Start-ups in Europa erreichen immer neue Höhen. Davon ist das ganze Spektrum der Start-up-Finanzierung betroffen, heißt es in einer Analyse im Auftrag des…
Telefónica schaltet letzte 3G-Antenne in Deutschland ab 29. Dezember 2021 Wuppertal (dts Nachrichtenagentur) - Der 3G-Mobilfunkstandard in Deutschland ist Geschichte. Laut eines Berichts der "Welt" (Mittwochausgabe) schaltet Telefónica am 30. Dezember mit einer Antenne in der Wittener Straße im Wuppertaler…
Studie: Gas wird zum Jahreswechsel mindestens 20 Prozent… 27. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verbraucher müssen sich im neuen Jahr auf beispiellose Preiserhöhungen bei Strom und Gas einstellen. So wird der Brennstoff fürs Heizen und Kochen für die meisten betroffenen…
Umsatz im Einzelhandel mit Fleisch auf neuem Tiefststand 4. Juli 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Umsatz im Einzelhandel mit Fleisch und Fleischwaren ist in Deutschland zuletzt auf einen neuen Tiefststand gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Demnach…
Aus für EEG-Umlage: Nur 17 Stromversorger planen… 12. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In den nächsten drei Monaten wollen weitere Gas- und Stromversorger mehr als 200 Tarife für Haushaltskunden erhöhen. Obwohl im Juli die EEG-Umlage für Strom gestrichen wird,…
Studie: 12 Euro Mindestlohn bringt kräftigen… 4. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die geplante gesetzliche Anhebung des Mindestlohns von derzeit 9,82 Euro auf 12 Euro würde einer Studie zufolge die Kaufkraft in Deutschland spürbar erhöhen. Wie aus einer…
Zahlungen an Hartz IV-Haushalte auf 1.068 Euro im Monat… 6. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die 2,68 Millionen Haushalte von Arbeitslosengeld II-Empfänger erhalten seit Jahresbeginn im Schnitt 1.068 Euro im Monat und damit 21 Euro mehr als im Vorjahr. Das berichtet…
Spritpreise stagnieren auf historisch hohem Niveau 20. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland stagnieren auf einem historisch hohen Niveau. Diesel kostete laut Daten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe am Samstag im Bundesdurchschnitt etwa 2,17 Euro, Super…
Vonovia hält deutlichere Mieterhöhungen für nötig 1. Juni 2022 Bochum (dts Nachrichtenagentur) - Der Wohnungskonzern Vonovia hält angesichts der hohen Inflationsraten deutlichere Mieterhöhungen für nötig. "Wenn die Inflation dauerhaft bei vier Prozent liegt, müssen auch die Mieten künftig jährlich…
Erzeugerpreise steigen so schnell wie seit 1951 nicht mehr 17. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Erzeugerpreise in Deutschland steigen immer schneller. Im November waren sie um 19,2 Prozent höher als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt mit. Das war der…