Bildungsexperten warnen vor Kollaps des Schulsystems
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts von Pandemie und Fachkräftemangel warnen Experten vor einem Kollaps des Schulsystems. “Wenn wir diese Überlastungssituation nicht in den Griff bekommen, wird beträchtlicher Unterrichtsausfall nicht zu vermeiden sein”, sagte Maike Finnern, Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), der “Neuen Westfälischen”.
Für NRW schloss sich Ayla Çelik, Vorsitzende des GEW-Landesverbandes, der Prognose an. Sie sagte: “Wir haben auch hier ein Bildungssystem, das geprägt ist von einem Mangelzustand. Ohne deutliche Entlastung steuern wir zielsicher auf einen Kollaps zu.” Und Antonietta Zeoli, Vorsitzende der Schulleitungsvereinigung NRW sagte, dass für den nächsten Corona-Herbst alles darangesetzt werden müsse, weitere Personalausfälle zu verhindern.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Experten warnen vor Corona-Herbstwelle 15. Juli 2022 Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Die Dunkelziffer an Infektionen mit dem Coronavirus ist nach Meinung von Experten mindestens doppelt so groß wie die Zahl der offiziell gemeldeten Infektionen. Er schätze die…
Ärzteschaft besorgt über Corona-Ausfälle in Klinken 6. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ärzteschaft warnt angesichts der zunehmenden Personalausfälle in Kliniken durch die Corona-Sommerwelle vor einer Überlastung des Gesundheitssystems. "Wir sehen Engpässe in Kliniken, insbesondere in Schleswig-Holstein mit…
Polizeigewerkschaften fordern Vorratsdatenspeicherung 31. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Als Konsequenz aus einem neuen Missbrauchsskandal im nordrhein-westfälischen Wermelskirchen fordern die Polizeigewerkschaften die Einführung der Vorratsdatenspeicherung zur digitalen Verfolgung von pädophilen Tätern. "Der Täterschutz darf nicht…
Polizeigewerkschaft warnt vor Sicherheitsrisiken an… 27. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft der Polizei warnt vor Sicherheitsrisiken beim Einsatz von ausländischen Hilfskräften an den Flughäfen. Der GdP-Vorsitzende für die Bundespolizei, Andreas Roßkopf, sagte der "Rheinischen Post",…
Wirtschaftsweise Grimm verlangt einschneidende… 28. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat der Wirtschaftsweisen, hat angesichts der Corona-Lage und der aufkommenden Omikron-Mutante umfassende Maßnahmen gefordert. "Auch ohne Omikron ist die Situation schon aus…
Bundespolizei will Flüchtlinge verstärkt vor Kriminellen… 22. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundespolizei will verstärkt gegen Menschenhändler und andere Kriminelle vorgehen, die an den Bahnhöfen ukrainische Flüchtlinge in Visier nehmen. Das sagte ein Sprecher der Behörde der…
Weltärztechef gibt Affenpocken-Entwarnung 28. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery gibt weitgehende Affenpocken-Entwarnung. "Die Affenpocken sind eine im Kern seit Jahren bekannte Erkrankung, die Ansteckungsgefahr ist viel geringer als bei Corona", sagte…
NRW-Schulleiter fordern Rückkehr zur Corona-Testpflicht 25. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Schulleiter in Nordrhein-Westfalen fordern eine Rückkehr zur Testpflicht an Schulen. "Die Pandemie ist nicht vorbei, der Verzicht auf jegliche organisierte Schutzmaßnahmen falsch", sagte Ralf Niebisch,…
Schüler und GEW beklagen Diskriminierung queerer… 29. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Ansicht der Landesschülervertretungen in Deutschland sowie der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wird an Schulen zu wenig für die Akzeptanz queerer Jugendlicher getan. Das ergab…
Polizeigewerkschaften: Polizei kann 3G im ÖPNV nicht… 15. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Falle einer Einführung der 3G-Regel im öffentlichen Nah- und Fernverkehr wollen sich die deutschen Polizeibehörden nicht an den Nachweiskontrollen beteiligen. "Wir sind keine Gesundheitspolizei", sagte…