Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat die Bürger dazu aufgefordert, Wasser zu sparen. Zwar sei die Trinkwasserversorgung hierzulande nicht gefährdet, es müsse aber jeder “im Rahmen seiner Möglichkeiten” einen Beitrag zum Wassersparen leisten, sagte Lemke dem Sender ntv.
Die Bundesregierung will das Thema Wasser verstärkt auf die Tagesordnung setzen. “Wir brauchen eine Wasserstrategie, die sich mittel- und langfristig stärker auf die Folgen der Klimakrise ausrichtet”, so Lemke. Die Erstellung von Hitze-Aktionsplänen liege in der Verantwortung von Ländern und Kommunen. Sie lasse aber gerade untersuchen, wie der Bund lokale Initiativen bei der Erstellung von Hitze-Aktionsplänen besser unterstützen kann.
Lemke warnte vor Risiken durch Hitze, Trockenheit und Starkregen. “Jede Kommune muss die Klimaanpassung angehen, die zu ihr passt. Hauptsache, sie geht sie an”, so die Grünen-Politikerin. Ihr Ministerium unterstütze seit Jahren Klimaschutzprojekte.
So könnten Kommunen den Einsatz von “Anpassungsmanagern” fördern lassen. Außerdem unterstütze das “Zentrum Klimaanpassung” Städte und Gemeinden sowie soziale Einrichtungen. Lemke sagte, ihr Ministerium arbeite an einem Entwurf für ein Klimaanpassungsgesetz, was sie bis zur Mitte der Legislaturperiode vorlegen wolle.
Foto: Zwei Frauen tragen einen Wassereimer, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Umweltministerin will besser vor Folgen von Starkregen… 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Als Konsequenz aus der Unwetter-Flut von 2021 hat Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) die Erstellung von "Gefahrenkarten" angekündigt, um die Bevölkerung besser vor den Folgen von Starkregen…
Umweltministerin: Artenkrise wird nächster großer Kampf 18. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hält das Artensterben für "mindestens so dramatisch" wie die Klimakrise. "Die Artenkrise wird der nächste große Kampf", sagte Lemke der…
Umweltministerin will Wasserstrategie bis Jahresende… 20. Juni 2022 Dessau (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeskabinett soll bis Jahresende eine neue Nationale Wasserstrategie verabschieden. Ein Entwurf des Bundesumweltministeriums sei zurzeit in der Kabinettsabstimmung, berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben) unter Berufung…
Umweltministerin Lemke ermahnt alle Ressorts zum Klimaschutz 10. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat alle Ressorts der neuen Bundesregierung zu einem entschlossenen Handeln im Kampf gegen die Klimakrise aufgerufen. "Die gesamte Bundesregierung muss für den…
Umweltministerin verteidigt Bau von Flüssiggas-Terminals 27. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat den Bau von Flüssiggas-Terminals in Deutschland verteidigt und darauf hingewiesen, dass man diese nur für einen begrenzten Zeitraum brauche. "Für eine…
Umweltministerin will Einsatz von Pestiziden deutlich… 12. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) will den Einsatz von Pestiziden deutlich verringern. "Mit dem Verbot von Glyphosat ist schon viel gewonnen, aber wir wollen weitergehen", sagte die…
Lemke: G7-Staaten haben Vereinbarungen zum Kohleausstieg… 27. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat angekündigt, dass die Klima-, Umwelt- und Energieminister der G7-Staaten sich bei ihrem Treffen in Berlin auf gemeinsame Maßnahmen geeinigt hätten. "Es…
Lemke drängt auf EU-weiten Schutz vor Überschuldung 31. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die auch für Verbraucherschutz zuständige Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) drängt angesichts der hohen Inflationsrate auf einen europaweit besseren Schutz der Bürger vor Überschuldung. "Auf EU-Ebene setzen…
Umweltministerin: Hochwassergefahr besteht noch lange 8. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung von Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) lassen sich Hochwasserkatastrophen wie im vergangenen Jahr im Ahrtal kurzfristig nicht verhindern. "Zu versprechen, dass wir die Hochwassergefahr in…
Umweltministerin distanziert sich von Autobahn-Protesten 11. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat sich von den Protesten Berliner Umweltaktivisten distanziert. "Um es klar zu sagen: Ich halte diese Autobahn-Blockaden für falsch", sagte sie den…