Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine reduziert. Das geht aus der Liste an Kiew gelieferter Waffen hervor, berichtet die “Welt” in ihrer Mittwochausgabe.
Demnach erreichten die Ukraine seit Ende Juni zwei Lieferungen. In der ersten Juli-Woche erhielt Kiew 42.000 “Rationen Einpersonenpackungen” Lebensmittel aus Deutschland. In der zweiten waren es 102 ungepanzerte Kraftfahrzeuge. Die Opposition kritisiert das Ausbleiben weiterer Lieferungen scharf.
“Öffentliches Reden und Handeln fallen bei der Bundesregierung eklatant auseinander. Das ist eine Schande”, sagte Thorsten Frei (CDU), parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, der “Welt”. “Die demonstrative Zurückhaltung der Bundesregierung bei den Waffenlieferungen belastet die Reputation Deutschlands. Die Ampel-Koalition verschließt die Augen davor, dass Demokratie und Freiheit zurzeit exakt im Osten und Süden der Ukraine verteidigt werden.”
Auf die Frage, ob die in den vergangenen drei Wochen gelieferten “Waffen” den eigenen Erwartungen entsprechen, antwortete der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Nils Schmid in der “Welt” mit “Ja”. Man dürfe nicht einzelne Lieferungen herausheben, “sondern muss die Unterstützung der westlichen Gemeinschaft – dazu zählt auch das am Montag beschlossen 500 Millionen Euro schwere Programm der EU – als Gesamtpaket betrachten”. Aus der FDP-Fraktion kommt dagegen Kritik. “Während die wirtschaftliche, humanitäre und finanzielle Unterstützung durch Deutschland vorbildlich ist, kann der Kanzler seine Zurückhaltung bei der Lieferung schwerer Waffen nicht schlüssig begründen”, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der FDP, Alexander Müller.
“Insgesamt wirken die Waffenlieferungen im internationalen Verbund nicht abgestimmt und unkoordiniert.” In der Grünen-Fraktion wollte niemand die Waffenlieferungen kommentieren.
Foto: Findet nicht den Weg in die Ukraine: Bundeswehr-Panzer “Marder”, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Das könnte Sie auch interessieren:Deutschland liefert seit Ende März kaum Waffen 28. Mai 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat ihre militärische Unterstützung der Ukraine in den vergangenen neun Wochen offenbar auf ein Minimum reduziert. Bisher lehnte es Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit…
Ukraine: Seit Wochen kaum noch Waffenlieferungen aus… 21. April 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat angeblich seit drei Wochen keine nennenswerten Waffen mehr an die Ukraine geliefert. Das gehe aus Dokumenten hervor, die "Welt" vorliegen, schreibt die Zeitung…
Union: Verhalten der Regierung bei Waffenlieferungen… 27. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine wirft die Union der Bundesregierung erneut vor, getroffene Vereinbarungen nicht einzuhalten. Der erste parlamentarische…
Kritik an Scholz wegen Zurückhaltung bei Waffenlieferungen… 11. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Thomas Erndl (CSU), hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bewusste Verzögerung bei der Lieferung schwerer Waffen vorgeworfen. "Deutschland sollte…
Scholz, Macron und Draghi in Kiew eingetroffen 16. Juni 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Italiens Premier Mario Draghi sind am Donnerstagmorgen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Zuvor waren Bilder verbreitet…
Union erhöht Druck auf Scholz wegen Panzer-Lieferungen 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unionsfraktion im Bundestag bietet der Bundesregierung Gespräche über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine an. Dabei komme es nicht so sehr darauf an, ob…
Union macht bei Lieferung schwerer Waffen Druck 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union erhöht bei der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine den Druck auf die Bundesregierung. Bei Panzer-Lieferungen müsse man nachlegen, sagte der Parlamentsgeschäftsführer der Unionsfraktion,…
Bundesregierung hat keine fabrikneuen Waffen an Ukraine… 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz umfangreicher Angebote deutscher Rüstungskonzerne hat die Bundesregierung bisher keine fabrikneuen Waffen an die Ukraine geliefert. Wie die "Welt" unter Berufung auf ukrainische Regierungskreise berichtet, wusste…
Union begrüßt Lieferung von Gepard-Panzern 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat die geplante Lieferung von Gepard-Panzer an die Ukraine begrüßt. "Es ist höchste Zeit, dass die Bundesregierung jetzt endlich auch Panzer an die Ukraine…
Scholz will wegen Steinmeier-Ausladung nicht nach Kiew… 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) plant aktuell nicht, nach Kiew zu reisen. Die Ausladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stehe der "Sache im Weg", sagte Scholz in der…