Nahverkehrsbranche will Verlängerung des Neun-Euro-Tickets
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Verkehrsbranche spricht sich für eine befristete Fortsetzung des Neun-Euro-Tickets aus, das nach bisherigen Plänen Ende August auslaufen soll. “Wir brauchen schnell eine Nachfolgelösung”, sagte Oliver Wolff, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), der “Süddeutschen Zeitung” (Freitagausgabe).
“Am besten wäre es, die Aktion als Übergangslösung um weitere zwei Monate zu verlängern.” Das Ticket könnte im September und Oktober weiter gelten, forderte Wolff. Dem Verband zufolge geht es bei dem Vorschlag um eine Übergangslösung. Die befristete Verlängerung verschaffe Politik und Branche Zeit, ein dauerhaftes Angebot für ein bundesweites Nahverkehrsticket zu entwickeln. Der Verband widerspricht damit auch Verkehrsminister Volker Wissing (FDP), der erst im November über eine Fortsetzung beraten will. Das sei zu spät für eine Lösung zum 1. Januar 2023, warnte Wolff. “Ich fordere dazu auf, dass Bund und Länder sich schnell zusammensetzen”, sagt der Verbandschef. “Die Menschen sollten Ende August nicht in ein Loch fallen.”
Die Energiepreise seien schließlich weiter hoch. Der Druck auf die Regierung wächst damit, den eigenen Zeitplan zu forcieren. Die Regierung schreckt vor allem wegen der drohenden hohen Kosten vor einer schnellen Entscheidung zurück. Denn schon eine zweimonatige Fortsetzung des Experiments würde den Haushalt mit zusätzlichen 1,5 bis zwei Milliarden Euro belasten.
Die Verkehrsbranche spricht sich langfristig wegen der hohen Kosten auch selbst für höhere Preise aus. Der Verkehrsverband schlägt langfristig ein 69-Euro-Ticket vor. Die Politik könne diesen Monatspreis “aus sozialpolitischen Erwägungen – zum Beispiel für die Dauer des Krieges – für Bedürftige auf 29 oder 39 Euro senken”, sagte Wolff.
Foto: Andrang im Regionalverkehr im Sommer 2022, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
9-Euro-Ticket könnte bundesweit gelten 1. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um das vergünstigte Ticket für den Nahverkehr erscheint eine große Lösung möglich. "Wir werden uns voraussichtlich darauf einigen, dass das 9-Euro-Ticket bundesweit gelten…
Verkehrsminister gegen Verlängerung des 9-Euro-Tickets 12. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich gegen eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets ausgesprochen. "Das 9-Euro-Ticket ist auf drei Monate angelegt", sagte er im Deutschlandfunk. "Wir haben ja…
SPD-Fraktionsvize befürchtet Fiasko bei 9-Euro-Ticket 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Fraktion fordert ein rasches Ende der Auseinandersetzung zwischen Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) und den Bundesländern im Streit um die Finanzierung des 9-Euro-Tickets im Nahverkehr. "Ein…
Ampel will auch nach Neun-Euro-Ticket für gutes Angebot… 30. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen wollen nach Auslaufen des Neun-Euro-Tickets Ende August für eine Nachfolgeregelung sorgen. Ziel sei es, "mehr Bus- und Bahnverbindungen zu schaffen und damit die Fahrgastzahlen…
Grüne wollen Nachfolgeregel für 9-Euro-Ticket 19. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Ricarda Lang hat eine Nachfolgeregelung für das Neun-Euro-Ticket ins Spiel gebracht und einer Verlängerung des Tankrabatts eine klare Absage erteilt. "Das 9-Euro-Ticket ist ein riesiger…
Berliner Grüne fordern bundesweites 29-Euro-Ticket 11. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) fordert von der Bundesregierung weiterführende, vergünstigte Nahverkehrsangebote nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets. "Ich erwarte vom Bund ein gefördertes Nachfolge-Angebot", sagte sie…
Bericht: Bund plant nach Neun-Euro-Ticket mit "Klima-Ticket" 27. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Innerhalb der Bundesregierung gibt es offenbar Überlegungen, das zeitlich befristete Neun-Euro-Ticket im Nahverkehr in veränderter Form als "Klima-Ticket" fortzuführen. Dies geht aus dem Entwurf für ein…
Bahn-Betriebsrat befürchtet Überlastung durch… 24. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bahn-Mitarbeiter befürchten eine Überlastung von bestimmten Zugstrecken während der Gültigkeitsdauer des Neun-Euro-Tickets und fordern zusätzliches Personal. "Wir begrüßen das Neun-Euro-Ticket, befürchten aber eine Überlastung vor allem…
Verkehrsverbünde visieren für Neun-Euro-Ticket 1. Juni an 1. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die ÖPNV-Verkehrsverbünde visieren als Startzeitpunkt des Neun-Euro-Tickets den 1. Juni an. Das geht aus einem Schreiben des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP)…
Bericht: Neun-Euro-Ticket soll bundesweit gelten 11. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Neun-Euro-Ticket im Regionalverkehr soll zum 1. Juni kommen - und bundesweit gültig sein. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagsausgaben) unter Berufung auf Informationen aus dem…