Versicherung meldet Verdreifachung der Atemwegsinfektionen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Über Deutschland rollt eine Erkältungswelle hinweg. Nach Angaben der Krankenversicherung Barmer wurden in der Kalenderwoche 26 (27. Juni bis 3. Juli) von 10.000 Versicherten 139 wegen einer Atemwegsinfektion krankgeschrieben – nicht berücksichtigt wurden hierbei Corona-Fälle.
Damit stieg die Zahl der Erkältungserkrankungen in den vergangenen Wochen deutlich an, berichtet die “Welt”. In den vier Kalenderwochen davor (22 bis 25) lag die Zahl bei 89, 111, 109 und 121. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das bezüglich der aktuellsten Angaben einer Verdreifachung. Damals lagen die Fallzahlen im selben Zeitraum laut Barmer zwischen 45 und 47 pro 10.000 Versicherte. Zusammen mit Krankschreibungen aufgrund von Corona-Fällen gibt die Barmer für die Wochen zwischen Juni und Juli einen Wert von 262 pro 10.000 Versicherte an.
In den vier Wochen davor lag er bei 153, 175, 186 und 220. “Gegenüber dem Vorjahr zeigt sich damit insgesamt eine deutliche Steigerung um bis auf das Vierfache”, schreibt die Versicherung. Die Barmer ist mit 8,7 Millionen Versicherten eine der größten Krankenversicherungen in Deutschland.
Foto: Notfallaufnahme, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Zahl der coronabedingten Krankschreibungen verdoppelt sich 21. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der bis vor einigen Tagen anhaltende Aufwärtstrend bei den Corona-Infektionen zeichnet sich immer deutlicher auch bei den Krankschreibungen ab. Das geht aus aktuellen Daten der Krankenkasse…
Sterbefallzahlen auch im Juni über Niveau der Vorjahre 12. Juli 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Sterbefallzahlen in Deutschland haben im Juni 2022 acht Prozent über dem mittleren Wert der Jahre 2018 bis 2021 gelegen. Insgesamt starben in der Bundesrepublik im…
Barmer: Grippewelle bleibt auch diesen Winter aus 24. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grippewelle könnte auch in diesem Winter ausfallen. Das geht aus einer Erhebung der Barmer-Krankenkasse hervor, über welche die Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" berichten. Die…
Sterbefallzahlen im April über Niveau der Vorjahre 10. Mai 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Sterbefallzahlen in Deutschland haben im April 2022 fünf Prozent über dem mittleren Wert der Jahre 2018 bis 2021 gelegen. Insgesamt starben in der Bundesrepublik im…
Corona-Positivrate steigt wieder deutlich 14. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist wieder deutlich gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 43,5 Prozent aller durchgeführten Tests…
Deutlich weniger Abtreibungen in Deutschland 7. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2021 mit rund 94.600 gemeldeten Fällen gegenüber dem Vorjahr um 5,4 Prozent zurückgegangen. Die Zahl der Abbrüche…
Sterbefallzahlen auch im Mai über Niveau der Vorjahre 14. Juni 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Sterbefallzahlen in Deutschland haben im Mai 2022 sechs Prozent über dem mittleren Wert der Jahre 2018 bis 2021 gelegen. Insgesamt starben in der Bundesrepublik im…
RKI meldet 16086 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf… 20. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 16.086 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 26 Prozent oder 5.657 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. Die…
RKI meldet 162790 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt… 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 162.790 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 9,8 Prozent oder 17.607 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die…
RKI meldet 107568 Corona-Neuinfektionen - Inzidenz steigt… 10. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 107.568 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 5,2 Prozent oder 5.954 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die…