Landwirtschaftsministerium will Rehkitze mit Drohnen schützen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) legt ein Programm zur Rettung von Rehkitzen neu auf. Das berichtet der “Spiegel” in seiner neuen Ausgabe.
Dabei gewährt sein Ministerium Zuschüsse für Überwachungsdrohnen, die den Wildnachwuchs in Feldern und Wiesen aufspüren sollen, bevor diese gemäht werden. Drohnen in Verbindung mit Wärmebildtechnik seien die effektivste Methode, um Kitze vor dem sogenannten Mähtod zu retten, heißt es zur Begründung des Programms aus dem Landwirtschaftsministerium. In den Genuss der staatlichen Förderung kommen lokale Tierschutz- oder Jagdvereine. Die Förderung beträgt 60 Prozent der Anschaffungskosten, maximal 4.000 Euro pro Drohne.
Das Programm hat ein Volumen von drei Millionen Euro, bei Bedarf mehr, es ist auf ein Jahr angelegt. Vom kommenden Montag bis zum 1. September können Rehkitzretter Förderanträge bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung stellen. Schon 2021 gab es ein solches Programm, aufgelegt von Özdemirs Vorgängerin Julia Klöckner (CDU). Es lief nach einem Jahr aus, die Haushälter der Ampelkoalition stellten bei Aufstellung des Etats für 2022 aber noch einmal frisches Geld für die Rehkitzrettung zur Verfügung – das Vorgehen habe sich bewährt, hieß es.
Foto: Warnschild vor Wildwechsel, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Strenge Vorgaben für Einsatz bewaffneter Bundeswehr-Drohnen 5. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der künftige Einsatz bewaffneter Drohnen durch die Bundeswehr soll strengen Vorgaben unterliegen. So muss die Nutzung durch deutsche Soldaten im Auslandseinsatz "explizit" in dem Einsatzmandat vorgesehen…
Bericht: Grünes Licht für bewaffnete Drohnen im April… 29. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland legt angesichts des russischen Angriffskriegs in der Ukraine seine sicherheitspolitische Zurückhaltung ab. Laut eines Berichts des Portals "Business Insider" soll der Bundestag im April grünes…
"Ampel" einigt sich auf bewaffnete Kampfdrohnen für… 12. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Arbeitsgruppe Außen- und Verteidigungspolitik haben sich die Unterhändler der künftigen Ampel-Koalition auf die Beschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr geeinigt. Dies geht aus dem…
Bundesregierung verlängert E-Auto-Prämie bis Ende 2022 13. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeswirtschaftsministerium verlängert die aktuelle Förderung von E-Autos um ein Jahr. Die sogenannte "Innovationsprämie" soll es bis Ende 2022 geben, teilte das Ministerium am Montag mit.…
24.000 Anträge nach Förderstopp für Effizienzhäuser noch… 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Stopp der Förderung für energieeffiziente Gebäude sind nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums noch mehr als 24.000 Anträge offen. Diese seien vor dem vorzeitigen Ende des…
Innenministerium will maximal 5.000 Afghanen pro Jahr holen 29. April 2022 Berlin/Kabul (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesinnenministerium (BMI) möchte bei einem geplanten Aufnahmeprogramm jährlich maximal 5.000 afghanische Flüchtlinge nach Deutschland bringen lassen. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf ein Schreiben…
Wirtschaftsministerium will Prämie für Plug-in-Hybride… 13. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz plant, die staatlichen Kaufprämien für sogenannte Plug-in-Hybride schneller zu beenden als im Koalitionsvertrag eigentlich vorgesehen. Die Zuschüsse für Fahrzeuge mit…
Kurzfristige Wirtschaftshilfen wegen Ukraine-Krieg geplant 17. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeswirtschaftsministerium plant kurzfristige Hilfen für die Wirtschaft als Reaktion auf den Ukraine-Krieg. Dafür soll ein laufendes Kreditprogramm der staatlichen KfW-Förderbank geöffnet werden, berichtet das "Handelsblatt"…
Tausende Auslandsstipendien wegen Haushaltskürzungen vor dem… 15. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die vom Auswärtigen Amt geplanten Haushaltskürzungen bedrohen Tausende Stipendien und Förderprogramme bei international tätigen Kultur- und Wissenschaftsorganisationen. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. So…
Bund investiert Millionen in "klimaangepasstes… 7. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will in den nächsten fünf Jahren 900 Millionen Euro in ein "klimaangepasstes Waldmanagement" investieren. Der Haushaltsausschuss des Bundestages habe die entsprechenden Mittel freigegeben, teilte…