Krankenkassen sehen Zunahme von Pflegebetrug während Pandemie
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kriminelle Aktivitäten von Pflegediensten haben während der Corona-Pandemie offenbar zugenommen. Darauf deuten die Aussagen von mehreren Krankenkassen hin, berichtet die “Welt am Sonntag”.
So teilte die Techniker Krankenkasse (TK) mit, dass bei den derzeitigen Nachprüfungsverfahren “vermehrt Falschabrechnungen im Zusammenhang mit dem Pflege-Rettungsschirm auftreten würden”. 60 Prozent der Fälle von Abrechnungsbetrug bei der TK würden aus dem Pflegebereich stammen. “Generell fällt auf, dass die Fälle ein größeres Ausmaß nehmen: Es handelt sich immer häufiger nicht um Einzelfälle, sondern um organisierten Betrug”, heißt es bei der TK. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt die Krankenkasse DAK. Neben bekannten Mustern des Abrechnungsbetrugs im Gesundheitsbereich hätten sich “während der Corona-Pandemie auch neue Aktivitäten gezeigt”. Ein Beispiel dafür seien Betrugsmuster im Zusammenhang mit Corona-Hilfen, bei denen etwa Pflegedienste versuchten, sich die staatlichen Hilfen parallel von verschiedenen Pflegekassen auszahlen zu lassen, teilte die DAK mit.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Immer weniger Frauen nehmen Antibabypille 23. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Anteil junger Frauen, die mit der Antibabypille verhüten, geht immer weiter zurück. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK), über die die Zeitungen…
Frauenrechtsorganisation: Mehr Risikofaktoren für häusliche… 23. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes hat eine Zunahme der Risikofaktoren für häusliche Gewalt während der Pandemie beklagt. In der Corona-Pandemie habe die Gewalt gegen Frauen zugenommen,…
Corona lässt die Deutschen dicker werden 3. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Pandemie beeinflusst offenbar das Körpergewicht vieler Bundesbürger. Die Leiterin des zum Landwirtschaftsministerium gehörenden Bundeszentrums für Ernährung, Margareta Büning-Fesel, sagte der "Rheinischen Post" (Donnerstag): "Durch Corona…
Kriminalstatistik 2021: Polizei registriert weniger… 2. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der erfassten Straftaten in Deutschland ist im zweiten Pandemiejahr erneut gesunken. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für 2021 hervor, die Innenministerin Nancy…
Barmer: Grippewelle bleibt auch diesen Winter aus 24. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grippewelle könnte auch in diesem Winter ausfallen. Das geht aus einer Erhebung der Barmer-Krankenkasse hervor, über welche die Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" berichten. Die…
GKV-Spitzenverband: Drittel der Präventionsangebote… 21. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wegen der Corona-Pandemie musste im vergangenen Jahr ein erheblicher Teil von Präventionsangeboten der Kranken- und Pflegekassen ausgesetzt oder abgebrochen werden. Das geht aus einer Befragung von…
Pandemie ließ Fallzahl mancher Behandlungen dauerhaft sinken 21. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Mandeloperationen in Deutschland ist während der Corona-Pandemie stark zurückgegangen - und seitdem niedrig geblieben. Besonders drastisch fiel die Reduktion mit bis zu 82…
Zahl jugendlicher Rauschtrinker auf Rekordtief 5. Januar 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Der exzessive Alkoholkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist in der Pandemie so deutlich zurückgegangen wie seit Jahren nicht. Daten der Krankenkasse KKH zufolge lag der…
Eklatante Unterschiede bei Ermittlungen zu… 9. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Zahl der Ermittlungsverfahren zu Abrechnungsbetrug bei Corona-Testzentren bestehen eklatante Unterschiede zwischen den Bundesländern. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eigene Informationen.…
Altenpflegekräfte gegen den Trend immer häufiger… 27. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Während die Zahl der Fehltage der Erwerbstätigen im zweiten Corona-Jahr 2021 weiter gesunken ist, waren Beschäftigte in der Altenpflege häufiger und länger krankgeschrieben als im Jahr…