Linken-Chefin will 365-Euro-Ticket statt Dienstwagenprivilegien
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Janine Wissler hat sich dafür ausgesprochen, das in rund fünf Wochen auslaufende 9-Euro-Ticket für den ÖPNV durch ein 365-Euro-Jahresticket zu ersetzen und dieses durch eine Streichung des sogenannten Dienstwagenprivilegs zu finanzieren. “Es wäre fatal, wenn das 9-Euro-Ticket Ende August ersatzlos auslaufen würde”, sagte Wissler dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Sonntagausgaben).
Sie warnte vor einer “Rückkehr in den Tarifdschungel hoher Ticketpreise”. Zur Finanzierung des 365-Euro-Tickets schlägt Wissler die Abschaffung steuerlicher Begünstigungen von Dienstwagen vor und nimmt dabei Bezug auf die aktuelle Studie “Klimaticket” der Umweltorganisation Greenpeace, in der verschiedene Anschlussvarianten zum 9-Euro-Ticket erörtert werden. Dort heißt es: “Zur Finanzierung des Klimatickets aus dem Bundeshaushalt bietet sich kurzfristig besonders der Abbau der Steuervorteile für Dienstwagen (Dienstwagenprivileg) an. 3,2 bis 5,6 Milliarden Euro an Subventionen pro Jahr könnten so eingespart werden.” “Die bestehende Subvention dicker Dienstwagen, die am meisten den Besserverdienenden nützt und dem Klima schadet, könnte man beenden, und das Geld für die Finanzierung günstiger Ticketpreise nutzen”, sagte Wissler dazu.
Ein 365-Euro-Ticket, wie es die Linke fordere, würde damit finanziert werden können. “Eine solche Entscheidung würde sowohl Menschen mit wenig Geld, als auch dem Klima doppelt nutzen”, sagte Wissler. “Sie dreht eine Umverteilung von unten nach oben um, und sie lenkt Geld um von der Subventionierung klimaschädlicher Mobilität hin zur Stärkung klimaschonender Mobilität.” Neben einem günstigen ÖPNV-Ticket sei auch ein massiver Ausbau des Nahverkehrs notwendig.
Foto: Dienstwagen von Politikern, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Rufe nach Anschlusslösung für 9-Euro-Ticket 15. Juni 2022 Berlin/Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Die Rufe nach einer Anschlusslösung für das 9-Euro-Ticket im Öffentlichen Nahverkehr werden lauter. Die Rabattaktion habe "ein `Window of Opportunity` geöffnet, das es nun mutig zu…
Finanzminister gegen Verlängerung des 9-Euro-Tickets 23. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner lehnt eine weitere Finanzierung des 9-Euro-Tickets oder eines Nachfolgeangebots strikt ab. "Das 9-Euro-Ticket ist eine befristete Maßnahme, genau wie der Tankrabatt. Deshalb sind…
Grüne stellen Nachfolgeangebot für 9-Euro-Ticket in Aussicht 10. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann plädiert für eine dauerhafte Folgeregelung für das 9-Euro-Ticket. "Die Inanspruchnahme des 9-Euro-Tickets zeigt ja, was für ein Erfolgsmodell das ist", sagte sie dem…
Linke: "Ampel" muss Verbrauchern wegen hoher Energiepreise… 5. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts drastisch steigender Energiepreise hat Linken-Chefin Janine Wissler an die kommende Ampel-Regierung appelliert, Verbrauchern mit kleinen Einkommen über den Winter zu helfen. "Niemandem darf Strom oder…
Grüne wollen Nachfolgeregel für 9-Euro-Ticket 19. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Ricarda Lang hat eine Nachfolgeregelung für das Neun-Euro-Ticket ins Spiel gebracht und einer Verlängerung des Tankrabatts eine klare Absage erteilt. "Das 9-Euro-Ticket ist ein riesiger…
Wissler schwört Linken-Parteitag auf Veränderung ein 24. Juni 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chefin Janine Wissler hat den Erfurter Parteitag auf Veränderung eingeschworen. "Unsere Partei, die wir vor 15 Jahren gegründet haben, befindet sich in einer tiefen Krise", sagte…
Linkspartei will längere Laufzeit für 9-Euro-Ticket 18. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der anhaltend hohen Energiepreise fordert die Linkspartei, das geplante 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr zumindest bis zum Jahresende zu verlängern. "Das 9-Euro-Ticket muss erst mal Wirklichkeit…
Forderungen nach Anschluss-Konzept für 9-Euro-Ticket werden… 29. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Forderungen an die Regierung, ein Anschluss-Konzept für das 9-Euro-Ticket zu entwickeln, werden lauter. "Ein Auslaufen ohne Anschlussmodell wäre fatal", sagte Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der Linken…
Wissler will Mineralölkonzerne zur Kasse bitten 25. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die wiedergewählte Linken-Parteivorsitzende Janine Wissler hat mit Nachdruck eine sogenannte Übergewinnsteuer für Unternehmen gefordert, die in Kriegszeiten besonders hohe Gewinne erzielen. Mineralölkonzerne und Energieunternehmen, die "jetzt…
Fahrgastverband kritisiert Kommunikation zum 9-Euro-Ticket 26. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Fahrgastverband Pro Bahn hat die Deutsche Bahn aufgefordert, die Gültigkeit des 9-Euro-Tickets in Regionalzügen besser zu kommunizieren. "Man kann es besser erklären", sagte Pro-Bahn-Ehrenpräsident Karl-Peter…