WHO: Affenpocken “Gesundheitsnotstand von internationaler Tragweite”
Veröffentlicht
Genf (dts Nachrichtenagentur) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Affenpocken-Ausbruch zu einem “Gesundheitsnotstand von internationaler Tragweite” erklärt. “Bis jetzt wurden der WHO 3.040 Fälle von Affenpocken aus 47 Ländern gemeldet”, teilte WHO-Generalsekretär Tedros Adhanom Ghebreyesus am Samstagnachmittag mit.
“Seitdem hat der Ausbruch weiter zugenommen und es gibt jetzt mehr als 16.000 gemeldete Fälle aus 75 Ländern und Territorien und fünf Todesfälle.” Es bestehe auch “ein klares Risiko einer weiteren internationalen Ausbreitung, obwohl das Risiko einer Beeinträchtigung des internationalen Verkehrs derzeit gering bleibt”, so der WHO-Chef. “Nach Einschätzung der WHO ist das Risiko von Affenpocken weltweit und in allen Regionen moderat, außer in der europäischen Region, wo wir das Risiko als hoch einschätzen”, so Ghebreyesus. “Aus all diesen Gründen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der weltweite Affenpockenausbruch einen öffentlichen Gesundheitsnotstand von internationaler Tragweite darstellt”, sagte er.
Ein Ausbruch könne mit “den richtigen Strategien in den richtigen Gruppen gestoppt” werden, erlärte er. “Obwohl ich einen internationalen Gesundheitsnotstand ausrufe, handelt es sich im Moment um einen Ausbruch, der sich auf Männer konzentriert, die Sex mit Männern haben, insbesondere auf solche mit mehreren Sexualpartnern”, konkretisierte er. “Es ist daher unerlässlich, dass alle Länder eng mit Gemeinschaften von Männern zusammenarbeiten, die Sex mit Männern haben, um wirksame Informationen und Dienste zu entwickeln und bereitzustellen und Maßnahmen zu ergreifen, die sowohl die Gesundheit, die Menschenrechte und die Würde der betroffenen Gemeinschaften schützen.” Der WHO-Generalskretär mahnte jedoch, man müsse gegen jede Form der Diskriminierung in diesem Zusammenhang vorgehen: “Stigmatisierung und Diskriminierung können so gefährlich sein wie jeder Virus”, sagte er.
Foto: Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
RKI: Eindämmung der Affenpocken kann noch Wochen dauern 2. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) geht von weiter steigenden Infektionszahlen bei der Verbreitung der Affenpocken in Deutschland aus. "Es wird bis zum Spätsommer oder Frühherbst dauern, bis wir…
Lauterbach erwartet keine Affenpocken-Pandemie 24. Mai 2022 Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet nicht, dass die aktuellen Ausbrüche der Affenpocken zu einer weltweiten Ansteckungswelle führen werden. "Was wir mit den Affenpocken gerade erleben, ist…
Union fordert von Lauterbach Aufklärungskampagne über… 24. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unions-Bundestagsfraktion hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, eine umfassende Aufklärungskampagne über die Affenpocken auf den Weg zu bringen. "Minister Lauterbach muss die Bevölkerung durch eine…
Stiko empfiehlt Affenpocken-Impfung für Risikogruppen 9. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ständige Impfkomission (Stiko) empfiehlt die Impfung von Risikogruppen gegen Affenpocken mit dem Imvanex-Impfstoff ab 18 Jahren. Das teilte das Gremium am Donnerstag mit. Ein entsprechender…
WHO beklagt Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen in Ukraine 19. April 2022 Genf (dts Nachrichtenagentur) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine Zunahme von Angriffen auf Gesundheitseinrichtungen während der russischen Invasion in der Ukraine beklagt. Bisher habe man insgesamt 147 Angriffe verifiziert, teilte…
Affenpocken: Queer-Beauftragter fürchtet Stigmatisierung 26. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Queer-Beauftrage der Bundesregierung, Sven Lehmann (Grüne), warnt vor einer Vorverurteilung homo- und bisexueller Männer im Zusammenhang mit der Übertragung von Affenpocken. "Panikmache und Stigmatisierung müssen…
WHO verurteilt Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen in… 6. März 2022 Genf (dts Nachrichtenagentur) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen während der russischen Invasion in der Ukraine verurteilt. Man habe mehrere Angriffe auf das Gesundheitswesen in der Ukraine bestätigt,…
Lauterbach erwartet Affenpocken-Impfdosen im Juni 29. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rechnet mit den ersten Impfdosen gegen Affenpocken in den ersten zwei Juni-Wochen. "40.000 Einheiten sollen in den ersten beiden Juno-Wochen kommen, dann…
WHO meldet neuen Rekord an Corona-Fällen wegen Omikron 12. Januar 2022 Genf (dts Nachrichtenagentur) - Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Omikron-Variante zu einem Rekordwert von über 15 Millionen Corona-Fällen weltweit innerhalb einer Woche geführt. Omikron treibe diesen Trend an und ersetze…
Bedrohungspotenzial durch islamistischen Terror weiter hoch 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung schätzt das Risiko durch religiös motivierte Terroristen aus dem arabischen Raum in Deutschland nach wie vor als groß ein. "Die Bedrohung durch den islamistischen…