Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Debatte um einen Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke reißt nicht ab. Der Vizevorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, ist dabei skeptisch: “Bislang sprechen die technischen, finanziellen und sicherheitsrelevanten Aspekte klar gegen jeden weiteren Betrieb deutscher Atomkraftwerke”, sagte Miersch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben).
“Atomkraft ist eine Hochrisikotechnologie mit unglaublichen Gefahren für Mensch und Umwelt.” Die Sicherheitsüberprüfungen der verbleibenden Atommeiler lägen zudem 13 Jahre zurück. “Auch das müssen wir bei der Diskussion ausreichend berücksichtigen”, mahnte Miersch. Der Vizevorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion verwies jedoch auch auf die laufende Prüfung durch das Bundeswirtschaftsministerium.
“Es bleibt dabei: Zur seriösen Krisenprävention gehören stets alle Optionen geprüft”, sagte Miersch. “Der zweite Stresstest des Wirtschaftsministeriums dient vor allem der Annahme weiterer Probleme französischer Atomkraftwerke und der Tatsache, dass Bayern energiepolitisch extrem schlecht aufgestellt ist: Bayern hat jahrelang die Energiewende verschlafen und weder seine Netze noch Windkraftwerke ausgebaut.” Am Morgen hatte der bayerische Staatsminister für Wissenschaft Markus Blume (CSU) von der Bundesregierung eine Strategie zur sicheren Energieversorgung und einen schnellen Ausstieg aus der Gasverstromung gefordert. Im “RTL/ntv-Frühstart” sagte Blume: “Gas muss keinen Anteil zur Stromversorgung leisten, wenn man endlich die Weichen dafür stellt, dass die funktionsfähigen und sicheren deutschen Atomkraftwerke verlängert werden.”
Es sei jetzt entscheidend, dass Deutschland durch den Winter komme, so Blume weiter und fügt hinzu: “Ich kann den Grünen nur sagen, entscheidend ist jetzt Energie statt Ideologie.” Zu diesem Thema bräuchte es aber dringend Führung aus dem Kanzleramt, sagt Blume, aber stattdessen würde sich die Ampelkoalition vor der ideologischen Frage der Laufzeitverlängerung drücken, kritisiert der CSU-Politiker weiter. Darüber hinaus müsse die Bundesregierung jetzt auch schnell eine Strategie vorlegen, wie sie den Bürgern mit umfangreichen Entlastungspaketen weiter unter die Arme greifen wolle: “Die Entlastungen dürfen nicht nur ein homöopathisches Pflaster sein, sondern müssen am Ende auch wirken”, so der CSU-Mann und sagt: “Die Wahrheit liegt am Ende an der Zapfsäule und der Heizkostenrechnung im Winter.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Sozialdemokraten wollen gegen "sittenwidrige" Sprit-Preise… 4. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der weiterhin hohen Spritpreise drängt SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch auf schärfere Gesetze. "Wir müssen uns die Frage stellen, ob bestimmte Gewinne nicht sittenwidrig sind", sagte Miersch…
SPD-Fraktionschef für Flüssiggas aus dem Iran 25. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat Gaslieferungen aus dem Iran ins Gespräch gebracht. "Wir sprechen bereits mit Katar und Saudi-Arabien - obwohl sie menschenrechtlich keine weiße Weste haben",…
FDP-Fraktionschef dringt auf Verlängerung der Atomlaufzeiten 17. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat den Vorwurf von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zurückgewiesen, die Debatte um eine Verlängerung der Atomlaufzeiten werde nicht objektiv geführt. "Mir geht es…
FDP fordert sofortigen Stopp von Straßenblockaden 22. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP hat die Klimaaktivisten von "Aufstand der letzten Generation" aufgefordert, ihre Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung sofort zu stoppen. FDP-Experte Gero Hocker sagte der "Rheinischen Post" (Dienstag)…
SPD-Linke vergrößert ihren Vorstand 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die "Parlamentarische Linke" (PL) in der SPD-Bundestagsfraktion vergrößert ihren Vorstand. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Auf Vorschlag von PL-Sprecher Matthias Miersch sollen künftig…
Fraktionsvize fordert SPD zur Aufarbeitung der Ostpolitik… 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch hat seine Partei angesichts des Krieges Russlands gegen die Ukraine zu einem kritischen Umgang mit der Ostpolitik aufgefordert. "Eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Habeck vermisst Objektivität in Atom-Debatte 16. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsminister Robert Habeck hat in der Debatte um eine mögliche Verlängerung von Atomkraftwerken mangelnde Objektivität und zu wenig Risikobewusstsein beklagt. "Erst einmal ist die Atomkraft eine…
SPD-Fraktionsvize für schärfere Gesetze gegen… 11. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch hat wegen explodierender Energiepreise die Bundesregierung aufgefordert, härter gegen Spekulanten vorzugehen, die am Ukraine-Krieg verdienen. "Ich bin dafür, dass wir der Spekulation im…
Ampel nimmt Mindesthaltbarkeitsdatum ins Visier 22. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte über Maßnahmen gegen die Lebensmittelverschwendung stellt die FDP das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Produkten in Frage. Der Ernährungsexperte der Bundestagsfraktion, Gero Hocker, sagte der "Rheinischen…
Grüne ringen um Atomkraft-Verlängerung 18. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei den Grünen ist eine Debatte um die Laufzeitverlängerung der letzten drei in Deutschland im Betrieb befindlichen Atomkraftwerke entbrannt. Nach einem Statement von Grünen-Co-Chefin Ricarda Lang…