Hausärzteverband gegen andere Isolationspflicht und 2G im Herbst
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des deutschen Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt, hat sich gegen eine Änderung der bestehenden Isolations- und Quarantäneregeln ausgesprochen. “Meiner Ansicht nach sollten wir bei den aktuellen, vernünftigen Regeln bleiben, die ja bereits die Isolationsdauer auf fünf Tage verkürzt haben. Wer einen positiven Test hat, sollte einige Tage zu Hause bleiben, auch wenn er sich ganz gut fühlt”, sagte Weigeldt der “Welt” (Dienstagausgabe).
Dies gelte natürlich umso mehr, wenn man im medizinischen Bereich arbeite. So würden weitere Ansteckungen vermieden. “Ich halte diese permanente Debatte aktuell für sinnlos. Wir haben ein Informationschaos, das mehr vewirrt, als dass es hilft.” Zudem spricht sich Weigeldt mit Blick auf neue Corona-Maßnahmen im Herbst für Gelassenheit aus. “Grundsätzlich plädiere ich sehr stark dafür, mit Augenmaß vorzugehen. Wir brauchen keinen Überbietungswettbewerb, wem die härtesten Maßnahmen einfallen.” Schulschließungen und Lockdowns sollten nicht voreilig zur Diskussion gestellt werden, sondern sollten die allerletzte Maßnahme sein. “Auch Maßnahmen wie 2G, also Geimpfte etwa nicht in Geschäfte zu lassen, halte ich bei den aktuellen Virusvarianten nicht für sinnvoll”, so Weigeldt. “Insgesamt blicke ich aufmerksam, aber eher gelassen auf den Herbst. Ich denke, dass wir mit den aktuell milden Varianten halbwegs gut durchkommen werden.” Kommunikativ müsse man aber darauf achten, die Menschen mitzunehmen. “Wenn jetzt vorab nur Panik verbreitet wird, schalten die Leute in den entscheidenden Momenten ab.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ärztevertreter fordern einheitliche Regeln für… 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ärztevertreter fordern bundesweit einheitliche Regeln für die Isolation von Corona-Infizierten. "Die Isolation für akut Infizierte sollte beibehalten werden", sagte die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne…
Patientenschützer fordern Rückkehr zu zehntägiger… 5. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Patientenschützer fordern die Rückkehr zur zehntägigen Isolationspflicht für Corona-Infizierte. Die Verkürzung auf nur fünf Tage befeuere die unkontrollierte Ausbreitung von Corona, sagte Eugen Brysch, Vorstand der…
Hausärzteverband gegen Lauterbachs Coronatest-Konzept 1. Juli 2022 Köln (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit über die Abrechnung von Coronatests hat der Vorsitzende des Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, Bundesgesundheitsminster Karl Lauterbach (SPD) kritisiert. Die Vorgaben der Testverordnung seien mit der…
Hausärzte kritisieren Spahns Strategie für… 1. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Hausärzteverband kritisiert die Aussagen des geschäftsführenden Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU) zu Booster-Impfungen scharf. "Die aktuelle `Freibier-Stimmung` überrascht mich doch sehr", sagte der Bundesvorsitzende Ulrich…
NRW-FDP will nur noch drei Tage Quarantäne 1. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP-Fraktion im NRW-Landtag hat sich für eine weitgehendere Lockerung der Corona-Quarantäneregeln ausgesprochen. "Ich würde mir persönlich noch mehr Mut wünschen. Wer symptomfrei ist, sollte sich…
Epidemiologe Zeeb warnt vor Ende der Isolationspflicht ab… 5. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Epidemiologe Hajo Zeeb vom Leibnitz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie hat den Wegfall der Isolationspflicht ab dem 1. Mai scharf kritisiert. "Wenn eine Person Symptome aufweist,…
Hausärzte für Bonus an Medizinische Fachangestellte in… 23. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Hausärzte-Chef Ulrich Weigeldt hat angesichts der großen Arbeitsbelastungen in den impfenden Arztpraxen einen Corona-Bonus für Medizinische Fachangestellte gefordert. "Der Druck in den Praxen ist im Moment…
Hausärztechef und Ärztepräsident bemängeln… 18. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ärzteverbände werfen Bund und Ländern Versäumnisse bei Booster-Impfungen vor und fordern die Voraussetzungen für ein hochfrequentes Impfen. "Wir haben schon im Sommer darauf hingewiesen, dass der…
Hausärzte pochen auf Priorisierung Älterer bei… 4. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Deutschen Hausärzteverbandes pocht darauf, Risikogruppen bei Auffrischimpfungen vorzuziehen. "Ich wundere mich darüber, wie viel Aufmerksamkeit die Booster-Debatte aktuell erfährt, wo die größere Herausforderung…
Hausärzte mit MPK-Ergebnis und Corona-Maßnahmen unzufrieden 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Hausärzte haben das Beratungsergebnis von Bund und Ländern zur Corona-Bekämpfung scharf kritisiert. "Die gesamte Diskussion der letzten Tage zwischen Bund und Ländern war chaotisch", sagte…