Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU verlängert die geltenden Russland-Sanktionen um weitere sechs Montage bis vorerst Ende Januar 2023. Das beschloss der Rat der Europäischen Union an Dienstag.
Dazu gehören auch Sanktionen, die schon 2014 eingeführt wurden, als Russland die Krim an sich riss. Im Februar diesen Jahres kamen allerdings weit härtere Maßnahmen hinzu, nachdem Russland den Krieg gegen die Ukraine begonnen hatte. Darunter sind Beschränkungen für Finanzen, Energie, Technologie, Industrie, Verkehr und Luxusgüter. Öl und Gas kauft die EU allerdings weiterhin in Russland ein.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Neue Russland-Sanktionen für Donnerstag angekündigt 22. März 2022 Washington/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die USA und ihre westlichen Verbündeten wollen wohl schon in wenigen Tagen neue Sanktionen gegen Russland verkünden. Es sei geplant, dass US-Präsident Joe Biden die entsprechenden…
EU-Gipfel stimmt umfangreichen Sanktionen gegen Russland zu 24. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Mitgliedstaaten haben am Donnerstagabend auf einem Sondergipfel umfangreichen Sanktionen gegen Russland zugestimmt. Etwa die Bereiche Energie, Finanzen und Transport sind davon betroffen, wie die EU…
Außenausschuss-Vorsitzender für neue Sanktionen gegen… 20. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), hat sich dafür ausgesprochen, nötigenfalls neue Sanktionen gegen Russland zu verhängen. "Auch wenn manche an…
EU kündigt weitere Russland-Sanktionen an 24. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Europäische Union neue Sanktionen gegen Moskau angekündigt. Es werde ein weiteres Sanktionspaket geben, welches in enger Abstimmung…
EU will sich weitere Sanktionen gegen Russland offenhalten 22. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Im Russland-Ukraine-Konflikt legt die Europäische Union nun doch noch nicht das gesamte Sanktionspaket auf den Tisch. Die EU werden nun reagieren, "unter anderem mit zusätzlichen restriktiven…
Klitschko ruft zu härteren Sanktionen gegen Russland auf 14. März 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat zu härteren Sanktionen gegen Russland aufgerufen. "Die Partner der Ukraine müssen alles tun, um Russland zu isolieren", sagte Klitschko in einer…
Biden droht Russland mit noch weiteren Sanktionen 22. Februar 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der jüngsten Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt hat US-Präsident Joe Biden die offenbar mit der EU abgestimmten Sanktionen und noch weitere Maßnahmen angekündigt. "In dem Maße, in…
EU-Botschafter beraten Sanktionen gegen Russland 22. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Botschafter der EU-Staaten werden offenbar noch am Dienstagmorgen mögliche Sanktionen gegen Russland beraten. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Auch ein EU-Gipfel zur Entwicklung in der…
Biden verkündet neue Sanktionen gegen Russland 24. Februar 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Nach der militärischen Eskalation in der Ukraine hat US-Präsident Joe Biden neue Sanktionen gegen Russland verkündet. Der Währungshandel werde eingeschränkt, von vier russischen Großbanken werde das…
EU will weitere Russland-Sanktionen auf den Weg bringen 27. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU will noch am Sonntag weitere Sanktionen gegen Russland auf den Weg bringen. Das kündigte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell an. Demnach ist für 18 Uhr…