Deutscher Bundestag erfüllt eigene Energiesparvorgaben nicht
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Temperaturregelung und Beleuchtung in den Gebäuden des Deutschen Bundestags sowie im Reichstagsgebäude entsprechen nicht der vom Ältestenrat des Bundestags am 7. Juli beschlossenen Energiesparmaßnahmen. Das berichtet “Bild” (Mittwochausgabe).
Demnach wird die Temperatur in mehreren Fraktionssälen, zahlreichen Tagungsräumen und praktisch allen Fluren sowie auf der Fraktionsebene durch Klimaanlagen auf 22 bis 24 Grad heruntergekühlt. Die beschlossenen Richtlinien ordnen aber eine “generelle Anhebung der Raumtemperatur im Kühlbetrieb um zwei Grad auf 24 bis 26” Grad an, bestätigte ein Sprecher der Bundestagsverwaltung gegenüber “Bild”. Die Beleuchtung ist größtenteils in Betrieb, was ebenfalls den Vorgaben widerspricht, schreibt die Zeitung weiter. Darin heißt es: “Die Beleuchtung im Innern der Gebäude wird ( ) vor allem in Hallen und Sälen reduziert.” Überdies sind diverse Aufzüge und Personenbeförderungsbänder in Betrieb.
Gleichzeitig ist der Personenbetrieb stark reduziert, da das Parlament während der Anfang Juli begonnenen Sommerpause nicht zusammentritt. Ein Sprecher des Bundestages sagte der Zeitung, man sei “dabei, die verschiedenen Energieeinsparmaßnahmen in allen Gebäuden des Deutschen Bundestages umzusetzen – nicht nur im Reichstagsgebäude. Das geschieht nach und nach, aber unverzüglich”. Er sprach von einer “schrittweisen Außerbetriebsetzung”, die noch “mindestens drei Wochen” dauern würde.
Der Präsident des Bundes der Steuerzahlen Rainer Holznagel kritisierte in “Bild” die Verschwendung von Energie und Steuergeldern: “Das geht gar nicht. Frau Bundestagspräsidentin, bitte tätigen Sie den Aus-Schalter.”
Foto: Reichstagskuppel bei Sonnenaufgang, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bundestag drosselt Klimatisierung und Heizen 7. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Bundestag will mit geringerer Klimatisierung im Sommer und weniger Heizen im Winter den Energieverbrauch drosseln. Das sieht ein Konzept mit dem Titel "Einsparung von…
Bundestagspräsidentin plant Energiesparmaßnahmen im… 26. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wegen der Energieknappheit plant Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) Einsparungen beim Energieverbrauch im Parlamentsgebäude. "In der aktuellen Lage müssen wir alle unseren Energieverbrauch reduzieren", sagte sie der…
Bundesregierung prüft weitere Entlastungen 12. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der stark gestiegenen Energiepreise prüft die Bundesregierung weitere Entlastungen. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) lässt unter anderem Hilfen für in die Krise geratene Firmen ausloten, berichtet…
Kommunen halten Habecks Gas-Ziel für nicht erreichbar 12. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) rechnet nicht damit, dass die Gasspeicher in Deutschland wie geplant bis November zu 90 Prozent gefüllt sein werden. "Wir werden…
Haushaltsausschuss berät über Etatkürzung für Altkanzler… 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zuge der Beratungen über den Bundesetat für 2023 soll es offenbar auch um die Aufwendungen für das Bundestagsbüro von Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) gehen. Das…
Bundestag verzeichnet keine Korruptionsfälle 6. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Deutschen Bundestag hat es in der vergangenen Legislaturperiode offenbar keine nachgewiesenen Korruptionsfälle gegeben. Das berichtet die "Rheinische Post" (Samstagausgabe) unter Berufung auf einen Parlamentssprecher. Demnach…
Verfassungsschutz fürchtet Spionage im Regierungsviertel 3. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der deutsche Inlandsnachrichtendienst warnt vor Spähangriffen im Regierungsviertel durch ausländische Geheimdienste. "Regierungsviertel stehen im besonderen Fokus ausländischer Nachrichtendienste. Ein zentrales Element ist hierbei die Aufklärung elektronischer…
Bericht: Helge Braun soll Haushaltsausschuss führen 11. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) soll Vorsitzender Haushaltsausschusses des Bundestags werden. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf "die Ergebnisse und Restanten der Sitzung…
Umweltministerin sieht 1,5-Grad-Ziel weiter in Reichweite 6. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund der Weltklimakonferenz im schottischen Glasgow hält Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens immer noch für erreichbar. Kein einzelnes Land könne…
Arbeitskräftemangel kommt im Bundestag an 9. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Arbeitskräftemangel ist im Bundestag angekommen. Vor zwei Wochen wurden die Abgeordneten vieler Ausschüsse per E-Mail gebeten, ihre Getränke selbst zu den Sitzungen mitzubringen. Normalerweise stellt…