Wieder 10 Prozent teurer – Gaspreis schießt auf neues Allzeithoch
Veröffentlicht
London (dts Nachrichtenagentur) – Der Gaspreis hat am Mittwoch im europäischen Großhandel weiter kräftig um über zehn Prozent zugelegt. Eine Megawattstunde (MWh) zur Lieferung im August kostete in der ersten Handelsstunde in der Spitze 224 Euro und damit mehr als jemals zuvor.
Verbraucher müssten sich auf diesem Niveau auf Endkundenpreise von mindestens rund 30 bis 34 Cent pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und Steuern einstellen, sofern das Preisniveau dauerhaft so bleibt. Für einen Durchschnittshaushalt mit etwa 12.000 Kilowattstunden Verbrauch im Jahr entstünden in diesem Fall monatliche Gas-Kosten in Höhe von rund 321 Euro, und damit etwa 261 Euro mehr pro Monat als im Durchschnitt der letzten Jahre. Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hatte am Morgen bestätigt, dass Russland wie angekündigt den Gasdurchfluss durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 abgesenkt hat – angekündigt worden waren von russischer Seite 20 anstatt bisher 40 Prozent der Maximalleistung. Gleichzeitig lobte er erste Einsparerfolge.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Gaspreis springt deutlich nach oben 27. April 2022 London (dts Nachrichtenagentur) - Der Gaspreis ist am Mittwochmorgen zu Handelsbeginn deutlich nach oben geschnellt. Eine Megawattstunde (MWh) zur Lieferung im Mai kostet in Europa derzeit 120 Euro und damit…
Gaspreis bricht ein 14. April 2022 London (dts Nachrichtenagentur) - Der Gaspreis ist am Donnerstag überraschend deutlich eingebrochen. Eine Megawattstunde (MWh) zur Lieferung im Mai kostete am späten Nachmittag auf den europäischen Märkten gegen 18 Uhr…
DAX setzt Talfahrt am Mittag fort - Gaspreis steigt 30. Juni 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX ist am Donnerstagmittag nach einem schon schwachen Start tief im Minus geblieben. Gegen 12:35 Uhr wurde der Index mit rund 12.655 Punkten berechnet, einem…
Gaspreis steigt kräftig 12. Mai 2022 London (dts Nachrichtenagentur) - Der Gaspreis ist am Donnerstagmittag kräftig nach oben geschnellt. Eine Megawattstunde (MWh) zur Lieferung im Juni kostet in Europa derzeit 112 Euro und damit rund 19…
DAX legt auch am Mittag deutlich zu - Ölpreis dreht ins Plus 29. März 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt hat auch am Dienstagmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.705 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus…
DAX nach turbulentem Handelstag unverändert - Energiepreise… 8. März 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX hat am Dienstag nach einer Berg- und Talfahrt den Handel mit einem ähnlichen Stand wie am Vortag beendet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit…
DAX startet nach Ostern im Minus 19. April 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart nach dem langen Osterwochenende zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.040 Punkten berechnet. Das…
DAX legt kräftig zu - Energiepreise steigen weiter 11. März 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX hat nach einem verhaltenen Start bis zum Freitagmittag kräftig zugelegt. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.900 Punkten berechnet und damit…
DAX startet freundlich - Gas-Krise belastet 5. Juli 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.845 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus…
DAX dreht am Freitagmittag ins Plus - Vorerst kein… 1. Juli 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX hat sich von den neuen Inflationsdaten für den Euroraum zunächst unbeeindruckt gezeigt und nach einem schwachen Start ins Plus gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde…